Glücks-Bowl: Bowl zum glücklich sein

Glücks-Bowl: Bowl zum glücklich sein

Diese Bowl macht glücklich — ehrlich! Reichhaltig und super lecker ist dieses Rezept für jeden Tag und zu jeder Gelegenheit ein Muntermacher.

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Vollwertig, Raffiniert

Zutaten

Für 4 Portionen

Für den Feigen-Crumble
6 Stück Feigen (große)
100 Gramm Pistazien (+ einige Pistazien zum Bestreuen)
50 Gramm Quinoa (Quinoaflocken)
50 Gramm Kokosöl
50 Gramm Vollkornmehl
1 Prisen Salz
2 TL Rosenwasser

 


Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.

  2. Den Couscous in einer Schüssel mit 300 g köchelndem Wasser übergießen und zusammen mit Salz, Kreuzkümmel und Zimt 5 Minuten quellen lassen. Dann mit einer Gabel auflockern, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind,
2 EL Olivenöl, Aprikosenmark, Senf, grüne Chilisoße, Saft und Abrieb einer Limette unterrühren.
  3. Die Möhren putzen und in 1 EL Olivenöl und etwas Salz marinieren, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und auf mittlerer Ofenschiene ca. 15 Minuten backen.
  4. Währenddessen die Zuckerschoten in schmale Streifen schneiden, die Erbsen pulen und beides unter den Couscous mischen. Auf vier Schüsseln verteilen.
  5. Nun den Halloumi in dicke Scheiben schneiden und die Feigen halbieren. Die Pistazien hacken und zusammen mit den Quinoaflocken kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
  6. Das Kokosöl erwärmen und mit dem Vollkornmehl, Honig, Salz und der Pistazien-Quinoa-Mischung in einer Schüssel zu Streuseln kneten. In den Kühlschrank stellen.
  7. Die Möhren aus dem Ofen nehmen und auf den Couscous geben.
  8. Ein neues Backpapier auf das Blech legen (Vorsicht, nicht verbrennen!) und die Feigen mit der Schnittfläche nach oben auf das Blech legen, die kalten Streusel daraufgeben und das Blech für etwa 5 Minuten bei Grillfunkion in den heißen Ofen schieben. Ein Auge darauf haben, dass der Crumble nicht verbrennt.
  9. Während dessen den Halloumi in der Grillpfanne von beiden Seiten kurz anbraten.
  10. Die Posteleinblätter waschen und mit dem Halloumi zum Couscous geben. Dann die gebackenen Feigen daraufsetzen, mit je 1/2 TL Rosenwasser pro Schüssel beträufeln und mit den restlichen Pistazien bestreuen. Sofort servieren.
Glücks-Bowl: Bowl zum glücklich sein
PT40M 4 Diese Bowl macht glücklich — ehrlich! Reichhaltig und super lecker schmeckt diese Bowl an jedem Tag und zu jeder Gelegenheit. Den Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
 Den Couscous in einer Schüssel mit 300 g köchelndem Wasser übergießen und zusammen mit Salz, Kreuzkümmel und Zimt 5 Minuten quellen lassen. Dann mit einer Gabel auflockern, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind,
2 EL Olivenöl, Aprikosenmark, Senf, grüne Chilisoße, Saft und Abrieb einer Limette unterrühren. Die Möhren putzen und in 1 EL Olivenöl und etwas Salz marinieren, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und auf mittlerer Ofenschiene ca. 15 Minuten backen. Währenddessen die Zuckerschoten in schmale Streifen schneiden, die Erbsen pulen und beides unter den Couscous mischen. Auf vier Schüsseln verteilen. Nun den Halloumi in dicke Scheiben schneiden und die Feigen halbieren. Die Pistazien hacken und zusammen mit den Quinoaflocken kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Das Kokosöl erwärmen und mit dem Vollkornmehl, Honig, Salz und der Pistazien-Quinoa-Mischung in einer Schüssel zu Streuseln kneten. In den Kühlschrank stellen. Die Möhren aus dem Ofen nehmen und auf den Couscous geben. Ein neues Backpapier auf das Blech legen (Vorsicht, nicht verbrennen!) und die Feigen mit der Schnittfläche nach oben auf das Blech legen, die kalten Streusel daraufgeben und das Blech für etwa 5 Minuten bei Grillfunkion in den heißen Ofen schieben. Ein Auge darauf haben, dass der Crumble nicht verbrennt. Während dessen den Halloumi in der Grillpfanne von beiden Seiten kurz anbraten. Die Posteleinblätter waschen und mit dem Halloumi zum Couscous geben. Dann die gebackenen Feigen daraufsetzen, mit je 1/2 TL Rosenwasser pro Schüssel beträufeln und mit den restlichen Pistazien bestreuen. Sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*