Der Rettich-Schinken-Salat steht ganz schnell auf dem Tisch. Mit seinen frischen Johannisbeeren ist er der ideale Sommer-Salat für ein leichtes Abendbrot.
Fertig in 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Schnell
Pro Portion Energie: 660 kcal, Kohlenhydrate: 64 g, Eiweiß: 23 g, Fett: 33 g
Vinaigrette 3 EL Himbeeressig 2 TL körniger Senf 2 TL rotes Johannisbeergelee Salz Pfeffer (frisch) 4 EL Walnussöl 2 Laugenbrezeln
Zubereitung
Für den Salat
Rettich schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Lollo rosso putzen, Blätter abspülen, trocken schütteln und eventuell etwas kleiner zupfen. Tomaten abspülen und halbieren. Johannisbeeren abspülen, trocken tupfen und von den Rispen streifen.
Rettich, Salatblätter, Tomaten, Johannisbeeren und Schinken auf einer großen Platte anrichten. Die Kresse mit einer Schere vom Beet schneiden und darüberstreuen.
Für die Vinaigrette
Essig, Senf und Johannisbeergelee mit einem Schneebesen glatt verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Walnussöl darunterschlagen. Vinaigrette abschmecken und kurz vor dem Servieren über den Salat träufeln. Zusammen mit den Laugenbrezeln servieren.
Rettich-Schinken-Salat mit Johannisbeeren
PT20M
2Der Rettich-Schinken-Salat mit Johannisbeeren steht ganz schnell auf dem Tisch. Mit seinen frischen Johannisbeeren ist er der ideale Sommer-Salat. Rettich schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Lollo rosso putzen, Blätter abspülen, trocken schütteln und eventuell etwas kleiner zupfen. Tomaten abspülen und halbieren. Johannisbeeren abspülen, trocken tupfen und von den Rispen streifen. Rettich, Salatblätter, Tomaten, Johannisbeeren und Schinken auf einer großen Platte anrichten. Die Kresse mit einer Schere vom Beet schneiden und darüberstreuen. Essig, Senf und Johannisbeergelee mit einem Schneebesen glatt verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Walnussöl darunterschlagen. Vinaigrette abschmecken und kurz vor dem Servieren über den Salat träufeln. Zusammen mit den Laugenbrezeln servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!