150 Milliliter Wasser 1 TL Meersalz (alternativ zum Smoken: Rauchsalz) 1 TL weißer Pfeffer 1 Lorbeerblatt 1 Zimtstange
Zubereitung
Die Birnen vierteln, entkernen und schälen und für eine Stunde bei 90 bis 110 Grad smoken. Wer keinen Smoker oder Gas- bzw. Kugelgrill zum Räuchern besitzt, überspringt diesen Schritt und verwendet später Räuchersalz.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl andünsten.
Die Birnenstücke in kleine Würfel schneiden, hinzugeben und ebenfalls noch etwas andünsten.
Mit weißem Balsamico und Wasser aufgießen, das Lorbeerblatt und die Zimtstange hinzufügen.
Die Birnen 30 bis 40 Minuten weich köcheln lassen.
Im Anschluss das Lorbeerblatt und die Zimtstange entfernen und zu einer cremigen Konsistenz pürieren.
Mit weißem Pfeffer und Meersalz oder Rauchsalz abschmecken.
Rauchige Birnen-BBQ-Soße
PT1H50M
10Eine BBQ-Soße selbst herzustellen ist kinderleicht. Anja Auer zeigt es in diesem Rezept für eine rauchige Birnen-BBQ-Soße.Die Birnen vierteln, entkernen und schälen und für eine Stunde bei 90 bis 110 Grad smoken. Wer keinen Smoker oder Gas- bzw. Kugelgrill zum Räuchern besitzt, überspringt diesen Schritt und verwendet später Räuchersalz.Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl andünsten.Die Birnenstücke in kleine Würfel schneiden, hinzugeben und ebenfalls noch etwas andünsten.Mit weißem Balsamico und Wasser aufgießen, das Lorbeerblatt und die Zimtstange hinzufügen.Die Birnen 30 bis 40 Minuten weich köcheln lassen.Im Anschluss das Lorbeerblatt und die Zimtstange entfernen und zu einer cremigen Konsistenz pürieren.Mit weißem Pfeffer und Meersalz oder Rauchsalz abschmecken.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!