Forellen-, Käse-, Schinken- oder Schnittlauch-Creme aufs selbst gebackene Brot streichen, Rettich, Radieschen und Gürkchen dazu knabbern: eine Vesper für Genießerinnen.
Zutaten
Brot
375 Gramm Weizenmehl (Type 1050)
375 Gramm Dinkelvollkornmehl
15 Gramm Meersalz (fein)
1 Päckchen Trockenbackhefe (9 g)
1 Päckchen Sauerteigextrakt (15 g)
40 Gramm Leinsamen
60 Gramm Haferflocken (kernig)
1 TL Kümmel (gemahlen)
1 TL Anis (gemahlen)
Mehl (zum Bearbeiten)
Forellen-Dip
0.5 Bund glatte Petersilie
150 Gramm Forellenfilets (geräuchert, am besten Bio)
2 TL Meerrettich (aus dem Glas)
1 EL Zitronensaft
Schinken-Dip
150 Gramm gekochter Schinken (am besten Bio)
100 Gramm Doppelrahmfrischkäse
Pfeffer (weiß)
0.5 TL Kümmel
Schnittlauch-Dip
0.5 Bund Schnittlauch
150 Gramm Quark (20 % Fett)
Salz
Käse-Dip
1 Schalotte
150 Gramm Weichkäse (z. B. Brie)
100 Gramm Crème fraîche
30 Gramm Butter (weich)
0.25 TL Paprika edelsüß
Zubereitung
Für das Brot:
- Beide Mehlsorten, Salz, Hefe und Sauerteig in eine Schüssel geben und gut mischen. 550 ml lauwarmes Wasser nach und nach dazugießen. Zuerst mit einem Kochlöffel rühren, dann mit gut bemehlten Händen kurz verkneten. Der Teig ist weich und klebrig.
- Den Teig mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Teigvolumen etwa verdoppelt hat.
- 30 g Leinsamen, 50 g Haferflocken, Kümmel und Anis zum Teig geben. Auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche so lange kneten, bis alles gut eingearbeitet ist.
- Den Teig zu einem runden Brotlaib (Ø etwa 25 cm) formen und mit restlichen Haferflocken und Leinsamen bestreuen. Auf ein Stück Backpapier legen und abdecken. Nochmals etwa 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Backofen auf 230 Grad, Umluft 210 Grad, Gas Stufe 5-6 vorheizen. Ein Backblech auf die untere Schiene schieben und im Ofen mit erhitzen.
- Das Brot auf dem heißen Blech in den Ofen geben und etwa 35-40 Minuten backen. Nach etwa 15 Minuten den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 herunterschalten.
- Das Brot zu Ende backen. Um zu testen, ob es gar ist, an das Brot klopfen. Wenn es hohl klingt, ist es fertig gebacken.
- Das Brot aus dem Ofen nehmen und noch etwa 30 Minuten auf dem Blech liegen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Für den Forellen-Dip:
- Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Die Forellenfilets mit einer Gabel fein zerpflücken und mit Meerrettich, Zitronensaft und Petersilie verrühren und abschmecken.
Für den Schinken-Dip:
- Den Schinken fein würfeln und mit Frischkäse und etwas weißem Pfeffer pürieren. In eine Schüssel geben und den Kümmel darüberstreuen.
Für den Schnittlauch-Dip:
- Den Schnittlauch abspülen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. Schnittlauch und Quark verrühren und mit Salz abschmecken.
Für den Käse-Dip:
- Die Schalotte abziehen und fein würfeln. Käse in kleine Stücke schneiden. Käse, Schalotte, Crème fraîche und Butter mit einer Gabel fein zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
- Dips und Brot servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!