Gratin und Möhren: Hier kommt die perfekte vegetarische Beilage zu einem leckeren Herbstgericht wie Hirschrouladen. Yummie!
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 495 kcal, Kohlenhydrate: 34 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 35 g
Zutaten
Für 4 Portionen
GRATIN 800 Gramm Kartoffeln (festkochend) Salz Pfeffer (frisch gemahlen) 200 Gramm Schlagsahne 1 EL Meerrettich (aus dem Glas) 40 Gramm Parmesan 1 EL Butter Fett (für die Form)
MÖHREN 500 Gramm Karotten (bunt) 6 Walnüsse (Walnusshälften) 3 EL Öl 1 EL Ahornsirup
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
FÜR DAS GRATIN
Kartoffeln abspülen, schälen, in dünne Scheiben schneiden oder hobeln und in einer gefetteten Gratinform fächerartig einschichten. Dabei jede Lage salzen und pfeffern.
Sahne und Meerrettich verrühren, Kartoffeln damit begießen. Parmesan fein reiben, darüberstreuen. Butter in Flöckchen auf dem Gratin verteilen. Gratin auf dem Ofenrost auf der mittleren Schiene im heißen Ofen 35–40 Minuten goldbraun backen. Falls das Gratin zu dunkel wird, gegen Ende der Backzeit mit Backpapier abdecken.
MÖHREN
Inzwischen putzen und schälen, dabei eventuell etwas Grün dran lassen. Möhren längs halbieren und in Streifen schneiden. Wenn die Möhrenstreifen sehr lang sind, eventuell nochmals halbieren. Walnusshäften mit einem scharfen Messer in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Walnussstreifen kurz darin rösten. Aus dem Öl nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Möhren und Ahornsirup in die Pfanne geben, etwa 8–10 Minuten bei kleiner Hitze dünsten, gelegentlich schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nüsse darüberstreuen und servieren.
Gratin und Möhren
PT1H10M
4Gratin und Möhren: Hier kommt die perfekte vegetarische Beilage zu einem leckeren Herbstgericht wie Hirschrouladen. Yummie!Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.Kartoffeln abspülen, schälen, in dünne Scheiben schneiden oder hobeln und in einer gefetteten Gratinform fächerartig einschichten. Dabei jede Lage salzen und pfeffern.Sahne und Meerrettich verrühren, Kartoffeln damit begießen. Parmesan fein reiben, darüberstreuen. Butter in Flöckchen auf dem Gratin verteilen. Gratin auf dem Ofenrost auf der mittleren Schiene im heißen Ofen 35–40 Minuten goldbraun backen. Falls das Gratin zu dunkel wird, gegen Ende der Backzeit mit Backpapier abdecken.Inzwischen putzen und schälen, dabei eventuell etwas Grün dran lassen. Möhren längs halbieren und in Streifen schneiden. Wenn die Möhrenstreifen sehr lang sind, eventuell nochmals halbieren. Walnusshäften mit einem scharfen Messer in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Walnussstreifen kurz darin rösten. Aus dem Öl nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.Möhren und Ahornsirup in die Pfanne geben, etwa 8–10 Minuten bei kleiner Hitze dünsten, gelegentlich schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nüsse darüberstreuen und servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!