Hummer und Lachs mit Butter-Duo und Röstkartoffeln

Hummer und Lachs mit Butter-Duo und Röstkartoffeln

Kartoffeln und Butter-Duo können bereits am Vortag in Form gebracht werden. Und während die Kartoffeln dann später im Ofen rösten, geht’s an Hummer und Lachs, die auch ratzfatz fertig sind.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 640 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 38 g, Fett: 42 g

Zutaten

Für 6 Portionen

Für die Knoblauch-Vanille-Butter:
1 Knoblauchzehe
1 Vanilleschote
100 Gramm Butter (weich)
1 Prisen Salz

Für die Dill-Butter:
1 Bund Dill
0.5 TL rosa Pfefferkörner
100 Gramm Butter (weich)

 

Röstkartoffeln:
1.4 Kilogramm Kartoffeln (festkochend)
4 EL Öl
Salz (grob )
6 Hummer (verzehrfertig, halbiert, in der Schale)
600 Gramm Räucherlachs (in dünnen Scheiben oder Tranchen; aus nachhaltigem Fischfang; z. B. mit MSC-Siegel)


Zubereitung

  1. Für die Knoblauch-Vanille-Butter:

  2. Knoblauch abziehen und fein hacken. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Knoblauch, Vanillemark, Butter und Salz mit einer Gabel gut verkneten. Buttermischung in Butterbrotpapier zu einer Rolle formen, die Enden zudrehen und für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  3. Für die Dill-Butter:

  4. Dill abspülen, trocken schütteln, feine Ästchen abzupfen. Den Dill fein schneiden. Pfefferbeeren im Mörser grob zerdrücken. Dill, Pfeffer, Butter und eine Prise Salz mit einer Gabel gut verkneten. Dill-Butter ebenfalls in Butterbrotpapier wickeln und kalt stellen. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft nicht geeignet), Gas Stufe 4 vorheizen.
  5. Für die Röstkartoffeln:

  6. Kartoffeln schälen, abspülen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Kartoffeln und Öl mischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Salzen und Kartoffeln im Ofen etwa 35 bis 40 Minuten goldbraun rösten. Dabei ein- bis zweimal mit einem Pfannenwender wenden, damit die Würfel rundherum kross werden.
  7. Hummer portionsweise in einem großen Sieb über einen großen Topf mit sprudelnd kochendem Wasser hängen und abdecken. Hummer im heißen Wasserdampf etwa 4 bis 5 Minuten erwärmen und heiß servieren (nicht ins Wasser legen, sondern nur vom Dampf erhitzen lassen). Lachs auf einer Platte anrichten. Die beiden in Scheiben geschnittenen Buttersorten und die Röstkartoffeln dazu reichen. Die Butter auf dem heißen Hummer zerlaufen lassen.
Hummer und Lachs mit Butter-Duo und Röstkartoffeln
PT1H 6 Kartoffeln und Butter-Duo können bereits am Vortag in Form gebracht werden. Und während die Kartoffeln dann später im Ofen rösten, geht’s an Hummer und La… Knoblauch abziehen und fein hacken. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Knoblauch, Vanillemark, Butter und Salz mit einer Gabel gut verkneten. Buttermischung in Butterbrotpapier zu einer Rolle formen, die Enden zudrehen und für mindestens 2 Stunden kalt stellen. Dill abspülen, trocken schütteln, feine Ästchen abzupfen. Den Dill fein schneiden. Pfefferbeeren im Mörser grob zerdrücken. Dill, Pfeffer, Butter und eine Prise Salz mit einer Gabel gut verkneten. Dill-Butter ebenfalls in Butterbrotpapier wickeln und kalt stellen. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft nicht geeignet), Gas Stufe 4 vorheizen. Kartoffeln schälen, abspülen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Kartoffeln und Öl mischen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Salzen und Kartoffeln im Ofen etwa 35 bis 40 Minuten goldbraun rösten. Dabei ein- bis zweimal mit einem Pfannenwender wenden, damit die Würfel rundherum kross werden. Hummer portionsweise in einem großen Sieb über einen großen Topf mit sprudelnd kochendem Wasser hängen und abdecken. Hummer im heißen Wasserdampf etwa 4 bis 5 Minuten erwärmen und heiß servieren (nicht ins Wasser legen, sondern nur vom Dampf erhitzen lassen). Lachs auf einer Platte anrichten. Die beiden in Scheiben geschnittenen Buttersorten und die Röstkartoffeln dazu reichen. Die Butter auf dem heißen Hummer zerlaufen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*