500 Gramm Bio-Hackfleisch (halb und halb) 1 EL Tomatenmark 2 TL Senf (mittelscharf) Salz, Pfeffer
Zubereitung
Für die Frikadellen ohne Ei zunächst das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Dabei eventuell eine Untertasse darauflegen, damit es nicht aufschwimmt.
Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 TL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Abkühlen lassen.
Brötchen gut ausdrücken und mit den Händen fein zerpflücken. Petersilie abspülen, trocknen und die Blätter fein hacken. 1 EL zum Bestreuen beiseitestellen.
Brötchen, Zwiebel, Hack, Petersilie, Tomatenmark und Senf zu einem Fleischteig verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Hackfleisch mit angefeuchteten Händen zu etwa 6 Frikadellen formen und für 10 Minuten kalt stellen.
Restliches Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Frikadellen ohne Ei darin von jeder Seite etwa 4-5 Minuten bei mittlerer bis kleiner Hitze braun braten. Sie müssen ganz durchgebraten werden, sollten aber nicht zu dunkel werden. Mit der restlichen Petersilie bestreuen und heiß oder kalt servieren.
Frikadellen ohne Ei
PT45M
6Wir braten Frikadellen ohne Ei – und nehmen als Bindemittel stattdessen einfach Tomatenmark. In nur 45 Minuten stehen sie auf dem Tisch!Für die Frikadellen ohne Ei zunächst das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Dabei eventuell eine Untertasse darauflegen, damit es nicht aufschwimmt.Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 TL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Abkühlen lassen.Brötchen gut ausdrücken und mit den Händen fein zerpflücken. Petersilie abspülen, trocknen und die Blätter fein hacken. 1 EL zum Bestreuen beiseitestellen.Brötchen, Zwiebel, Hack, Petersilie, Tomatenmark und Senf zu einem Fleischteig verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.Das Hackfleisch mit angefeuchteten Händen zu etwa 6 Frikadellen formen und für 10 Minuten kalt stellen.Restliches Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Frikadellen ohne Ei darin von jeder Seite etwa 4-5 Minuten bei mittlerer bis kleiner Hitze braun braten. Sie müssen ganz durchgebraten werden, sollten aber nicht zu dunkel werden. Mit der restlichen Petersilie bestreuen und heiß oder kalt servieren.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!