Ungarische Gulaschsuppe

Ungarische Gulaschsuppe

Wer ein bisschen mehr Schärfe in der Suppenschüssel bevorzugt, hat mit diesem Rezept für ungarische Gulaschsuppe alles richtig gemacht.

Fertig in 1 Stunde 45 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Kalorienarm, Low Carb, Diät-Rezept, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 345 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 29 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für 4 Portionen

1 Gemüsezwiebel (250 g)
1 Karotte
400 Gramm Gulaschfleisch
2 EL Rapsöl
1 EL Weizenmehl (Type 405)
Salz
1 TL Paprika edelsüß
0.5 TL Rosenpaprika
0.5 TL Thymian (gerebelt)

 

0.25 TL Schwarzkümmel
2 Knoblauchzehen
1 Liter Rindfleischbrühe
3 EL Rotweinessig
2 EL Tomatenmark
2 Paprikas (bunt)
1 Dosen weiße Bohnen (240 g)
3 EL Kartoffelpüreeflocken
80 Gramm saure Sahne
2 EL Petersilie (gehackt)


Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen, vierteln und in Ringe schneiden. Möhre schälen und würfeln. Gulaschfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem beschichteten Schmortopf die Zwiebeln in Öl etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Die Zwiebeln mit dem Mehl bestäuben und ebenfalls kurz anrösten. 1 TL Salz, die Gewürze, zerdrückten Knoblauch, Brühe, Essig, Tomatenmark und Fleischstückchen zugeben und aufkochen. Die Suppe dann etwa 1 Stunde bei kleiner Hitze zugedeckt garen.
  3. Die Paprika putzen, die weißen Trennhäute entfernen und die Paprika zuerst in breite Streifen, dann in Würfel schneiden. Paprika und abgespülte Bohnen in den Topf geben, zugedeckt weitere 20 Minuten kochen. Suppe mit Kartoffelpüreeflocken binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Suppe auf vier Teller verteilen. Je einen Klecks saure Sahne und Petersilie darauf verteilen.
Ungarische Gulaschsuppe
PT1H45M 4 Wer ein bisschen mehr Schärfe in der Suppenschüssel bevorzugt, hat mit diesem Rezept für ungarische Gulaschsuppe alles richtig gemacht. Zwiebeln schälen, vierteln und in Ringe schneiden. Möhre schälen und würfeln. Gulaschfleisch in kleine Würfel schneiden. In einem beschichteten Schmortopf die Zwiebeln in Öl etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Die Zwiebeln mit dem Mehl bestäuben und ebenfalls kurz anrösten. 1 TL Salz, die Gewürze, zerdrückten Knoblauch, Brühe, Essig, Tomatenmark und Fleischstückchen zugeben und aufkochen. Die Suppe dann etwa 1 Stunde bei kleiner Hitze zugedeckt garen. Die Paprika putzen, die weißen Trennhäute entfernen und die Paprika zuerst in breite Streifen, dann in Würfel schneiden. Paprika und abgespülte Bohnen in den Topf geben, zugedeckt weitere 20 Minuten kochen. Suppe mit Kartoffelpüreeflocken binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe auf vier Teller verteilen. Je einen Klecks saure Sahne und Petersilie darauf verteilen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*