Hühnchen mit Oliven und Portwein
Maishähnchen eignet sich mit seinem festen Fleisch sehr gut zum Schmoren. Vorher ruht es aber noch in Gewürzpaste, damit es besonders geschmackvoll wird!
Fertig in 1 Stunde 40 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Vollwertig, Raffiniert
Pro Portion Energie: 960 kcal, Kohlenhydrate: 52 g, Eiweiß: 56 g, Fett: 58 g
Zutaten
Für 4 Portionen
1 Knoblauchzehe
1.3 Kilogramm Hähnchen (Maishähnchen, am besten Bio)
3 Zwiebeln
1 getrocknete Chili (rot)
1 TL Paprikapulver edelsüß
1 TL Kurkuma (gemahlen)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
8 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
400 Milliliter Portwein (rot, oder Traubensaft)
3 Lorbeerblätter
100 schwarze Oliven
600 Gramm Kartoffeln
1 Süßkartoffel (etwa 200 g)
2 Zweige Rosmarin
dunkler Soßenbinder
Petersilie (zum Bestreuen)
Zubereitung
- Knoblauchknolle 30 Minuten in Wasser legen, dann einmal quer durchschneiden. Hähnchen abspülen, trocken tupfen und in 6 Teile schneiden. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Chili fein hacken und mit Paprikapulver, Kurkuma, Salz, Pfeffer und 2 EL Öl verrühren. Hähnchenteile und Knoblauch in eine Schüssel legen, mit der Gewürzpaste bestreichen und 3 Stunden ziehen lassen.
- Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
- 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenteile und den Knoblauch darin portionsweise rundherum anbraten und in einen Bräter legen. Dann die Zwiebelspalten in der Pfanne anbraten, Tomatenmark dazugeben und unter Wenden mitrösten. Den Portwein dazugießen und aufkochen lassen.
- Die Zwiebelmischung aus der Pfanne über die Hähnchenteile gießen. Lorbeerblätter und Oliven dazugeben. Den Bräter ohne Deckel auf den Ofenrost stellen und auf die mittlere Schiene in den heißen Ofen stellen. Hähnchenteile etwa 40–45 Minuten im Ofen schmoren.
- Kartoffeln und Süßkartoffel gründlich abspülen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Rosmarin abspülen, trocken schütteln, die Nadeln von den Stielen zupfen und hacken. Beide Kartoffelsorten, restliches Öl und Rosmarin mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Sobald das Hähnchen draußen ist, Kartoffeln im Ofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 in etwa 25 Minuten backen.
- Inzwischen die weichen Knoblauchzehen aus den Häutchen in den Hähnchenfond drücken, Fond mit Salz und Pfeffer abschmecken, eventuell aufkochen und mit Soßenbinder binden. Bräter schließen und das Hähnchen eventuell auf dem Herd heiß halten, bis die Kartoffeln gar sind. Alles anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen.
Hühnchen mit Oliven und Portwein
PT1H40M
4
Maishähnchen eignet sich mit seinem festen Fleisch sehr gut zum Schmoren. Vorher ruht es aber noch in Gewürzpaste, damit es besonders geschmackvoll wird!
Knoblauchknolle 30 Minuten in Wasser legen, dann einmal quer durchschneiden. Hähnchen abspülen, trocken tupfen und in 6 Teile schneiden. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Chili fein hacken und mit Paprikapulver, Kurkuma, Salz, Pfeffer und 2 EL Öl verrühren. Hähnchenteile und Knoblauch in eine Schüssel legen, mit der Gewürzpaste bestreichen und 3 Stunden ziehen lassen.
Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenteile und den Knoblauch darin portionsweise rundherum anbraten und in einen Bräter legen. Dann die Zwiebelspalten in der Pfanne anbraten, Tomatenmark dazugeben und unter Wenden mitrösten. Den Portwein dazugießen und aufkochen lassen.
Die Zwiebelmischung aus der Pfanne über die Hähnchenteile gießen. Lorbeerblätter und Oliven dazugeben. Den Bräter ohne Deckel auf den Ofenrost stellen und auf die mittlere Schiene in den heißen Ofen stellen. Hähnchenteile etwa 40–45 Minuten im Ofen schmoren.
Kartoffeln und Süßkartoffel gründlich abspülen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Rosmarin abspülen, trocken schütteln, die Nadeln von den Stielen zupfen und hacken. Beide Kartoffelsorten, restliches Öl und Rosmarin mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Sobald das Hähnchen draußen ist, Kartoffeln im Ofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 in etwa 25 Minuten backen.
Inzwischen die weichen Knoblauchzehen aus den Häutchen in den Hähnchenfond drücken, Fond mit Salz und Pfeffer abschmecken, eventuell aufkochen und mit Soßenbinder binden. Bräter schließen und das Hähnchen eventuell auf dem Herd heiß halten, bis die Kartoffeln gar sind. Alles anrichten und mit frischer Petersilie bestreuen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Abendessen, Auflauf, Beilagen, Brot backen, Brunch, Burger, Cocktails, Dessert, Diät-Rezepte, Dips, Eintopf, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frittieren, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Hühnchen mit Oliven und Portwein, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kekse, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Muffins, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Plätzchen, Quiche, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Soßen, Suppen, Tarte, Torten, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Vorspeisen, Waffeln, Winterrezepte
Categories: Abendessen Auflauf Beilagen Brot backen Brunch Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Dips Eintopf Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frittieren Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kekse Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Muffins Nudeln Paleo Rezepte Pizza Plätzchen Quiche Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Soßen Suppen Tarte Torten Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Vorspeisen Waffeln Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!