Zimt, Kurkuma, Piment, Muskat, 2 TL Salz und 1 TL Pfeffer mischen. Fleisch abspülen, trocknen, mit der Gewürzmischung einreiben, 30 Minuten stehen lassen.
Granatapfelsaft, Zucker und Zitronensaft bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Beiseitestellen.
Gemüsezwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch abziehen. Walnüsse fein hacken oder mahlen.
Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Die Zwiebel 5 Minuten unter Rühren darin braten. Tomatenmark zugeben, 1 Minute braten. Walnüsse und Knoblauch dazugeben, 2 Minuten anbraten. Saftmischung zugießen, Hähnchenfilets darauflegen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 1 Stunde 30 Minuten schmoren.
FÜR DEN PILAW
Zwiebel abziehen, würfeln und in heißer Butter andünsten. Reis dazugeben, unter Rühren 3 Minuten andünsten. Safran zerreiben, mit der Brühe mischen und zum Reis gießen. Aufkochen, zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten quellen lassen.
Granatapfelkerne auslösen. Kräuter abspülen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen.
Topf vom Herd nehmen, Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Pilaw eventuell in kleine Tassen oder Förmchen drücken, zum Servieren auf eine Platte stürzen, mit dem Hähnchen anrichten. Granatapfelkerne und Kräuter darüberstreuen.
Persisches Hähnchen mit Granatapfel und Pilaw
PT2H15M
4Traditionell sorgt in Persien Granatapfel für die Süß-Säure-Balance. Und das Hähnchen wird so zart gegart, dass sein Fleisch fast zerfällt.Zimt, Kurkuma, Piment, Muskat, 2 TL Salz und 1 TL Pfeffer mischen. Fleisch abspülen, trocknen, mit der Gewürzmischung einreiben, 30 Minuten stehen lassen.Granatapfelsaft, Zucker und Zitronensaft bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Beiseitestellen.Gemüsezwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch abziehen. Walnüsse fein hacken oder mahlen.Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Die Zwiebel 5 Minuten unter Rühren darin braten. Tomatenmark zugeben, 1 Minute braten. Walnüsse und Knoblauch dazugeben, 2 Minuten anbraten. Saftmischung zugießen, Hähnchenfilets darauflegen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 1 Stunde 30 Minuten schmoren.Zwiebel abziehen, würfeln und in heißer Butter andünsten. Reis dazugeben, unter Rühren
3 Minuten andünsten. Safran zerreiben, mit der Brühe mischen und zum Reis gießen. Aufkochen, zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten quellen lassen.
Granatapfelkerne auslösen. Kräuter abspülen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen.Topf vom Herd nehmen, Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Pilaw eventuell in kleine Tassen oder Förmchen drücken, zum Servieren auf eine Platte stürzen, mit dem Hähnchen anrichten. Granatapfelkerne und Kräuter darüberstreuen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!