Hackbraten

Hackbraten

Kleine Details wie getrocknete Tomaten und Pinienkerne verpassen dem Hackbraten eine moderne Note. Praktisch: Die Gemüsebeilage gart mit dem Hackbraten zusammen auf dem Blech. So wird alles gleichzeitig fertig.

Fertig in 1 Stunde 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 765 kcal, Kohlenhydrate: 48 g, Eiweiß: 28 g, Fett: 52 g

Zutaten

Für 8 Portionen

1 rote Paprika
300 Gramm Fenchel
1 rote Zwiebel
350 Gramm Kartoffeln
400 Gramm Steckrüben
8 EL Olivenöl
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 rote Chilis
3 Knoblauchzehen
2 Brötchen (vom Vortag)

 

200 Gramm Zwiebeln
30 Gramm Tomaten (getrocknet)
1 Bund Petersilie
30 Gramm Pinienkerne
2 TL Oregano (getrocknet)
1.2 Kilogramm Hackfleisch (gemischt; am besten Bio)
2 Bio-Eier
Salz
4 EL Semmelbrösel
2 Zweige Rosmarin


Zubereitung

  1. Paprika und Fenchel putzen, abspülen und in mittelgroße Stücke schneiden. Zwiebel pellen und in Spalten schneiden. Kartoffeln und Steckrübe schälen, abspülen und in gleich dicke Stücke schneiden. Gemüse mit 3 EL Olivenöl mischen, pfeffern und mit den Chilischoten und den Knoblauchzehen auf einem Backblech verteilen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad, Um- luft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  3. Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen. Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Tomaten in Streifen schneiden. Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blätter fein hacken. 2 EL Öl erhitzen und Zwiebeln, Tomaten und Pinienkerne darin hellbraun andünsten. Petersilie und Oregano dazugeben, untermischen und alles etwas abkühlen lassen.
  4. Brötchen gut ausdrücken. Brötchen, Hackfleisch, Zwiebelmischung, Eier, Salz und Pfeffer zu einem glatten Fleischteig verkneten. Mit gut angefeuchteten Händen zu einem Laib formen und mit Semmelbröseln bestreuen.
  5. Das restliche Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und den Hackbraten darin von allen Seiten anbraten. Dann mit einer Palette auf das Blech mit dem Gemüse legen. Rosmarin abspülen, grob zerzupfen und auf dem Gemüse und dem Hackbraten verteilen. Gemüse salzen. Im heißen Ofen auf der unteren Schiene 50-60 Minuten braten.
Hackbraten
PT1H40M 8 Kleine Details wie getrocknete Tomaten und Pinienkerne verpassen dem Hackbraten eine moderne Note. Praktisch: Das Gemüse gart mit dem Hackbraten zusammen. Paprika und Fenchel putzen, abspülen und in mittelgroße Stücke schneiden. Zwiebel pellen und in Spalten schneiden. Kartoffeln und Steckrübe schälen, abspülen und in gleich dicke Stücke schneiden. Gemüse mit 3 EL Olivenöl mischen, pfeffern und mit den Chilischoten und den Knoblauchzehen auf einem Backblech verteilen. Den Backofen auf 180 Grad, Um- luft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen. Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Tomaten in Streifen schneiden. Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blätter fein hacken. 2 EL Öl erhitzen und Zwiebeln, Tomaten und Pinienkerne darin hellbraun andünsten. Petersilie und Oregano dazugeben, untermischen und alles etwas abkühlen lassen. Brötchen gut ausdrücken. Brötchen, Hackfleisch, Zwiebelmischung, Eier, Salz und Pfeffer zu einem glatten Fleischteig verkneten. Mit gut angefeuchteten Händen zu einem Laib formen und mit Semmelbröseln bestreuen. Das restliche Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und den Hackbraten darin von allen Seiten anbraten. Dann mit einer Palette auf das Blech mit dem Gemüse legen. Rosmarin abspülen, grob zerzupfen und auf dem Gemüse und dem Hackbraten verteilen. Gemüse salzen. Im heißen Ofen auf der unteren Schiene 50-60 Minuten braten.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*