Schwäbisches Hutzelbrot
Für dieses Rezept schwäbisches Hutzelbrot, auch unter dem Namen Früchtebrot, oder schwäbisches Schnitzbrot bekannt, werden zuerst am Abend vor der […]
Für dieses Rezept schwäbisches Hutzelbrot, auch unter dem Namen Früchtebrot, oder schwäbisches Schnitzbrot bekannt, werden zuerst am Abend vor der […]
Ein Gugelhupf ist schnell zusammen gerührt und schmeckt einfach in jeder Jahreszeit. Schon wegen seiner klassischen Form ist ein zart […]
Nährwertangaben: Zutaten: für 4 Personen Die gesamten Zutaten durch 4 geteilt, ergibt für eine Portion, ca. 170 kcal und ca. […]
Dieses Gebäck wird im Elsass und Lothringen seit langer Zeit als so genanntes Sonntags-Frühstücksgebäck gegessen. Der Ursprung des Gugelhupf Rezeptes […]
Bei Pfauenaugen oder oft auch unter der Bezeichnung Ochsenaugen bekannt, handelt es sich um ein Kleingebäck, welches das ganze Jahr […]
Vanilletörtchen kommen aus Portugal, wo sie “Pasteis de Nata” genannt werden und als eine der vielen typischen Spezialitäten dieses Landes […]
Bei Ingwerherzen oder wie in England unter dem Namen Gingerhearts bekannt, handelt es sich um feine Plätzchen in Herzform, bei […]
Nährwertangaben: Zutaten: für 16 Stück Bei 16 Stück Kuchen, hat ein Stück Knuspriges Nussgebäck ca. 215 kcal und ca. 10 […]
Diese Pfauenaugen Plätzchen mit Fruchtgelee gefüllt, dazu noch mit einem aufgesetzten Marzipankränzchen verfeinert, schmecken nicht nur besonders lecker, sondern sie […]
Dieses Ingwerplätzchen Rezept ist für Liebhaber von Ingwer gedacht. Die zartknusprigen Ingwerplätzchen mit der Würze und Schärfe vom beigefügten Ingwerpulver […]