Nährwertangaben: | Zutaten: für 10 – 12 Stück |
---|---|
Bei 10 Stück Nektarinen – Käsekuchen, hat 1 Stück ca. 194 kcal und ca. 8 g Fett |
|
Zubereitung:
Zuerst die Nektarinen für ein paar Minuten in heißes Wasser einlegen. Anschließend die Haut abziehen, halbieren, den inneren Kern entfernen.
Die Früchte in beliebig große Stücke oder Würfel schneiden.
Den Backofen auf 175 ° C vorheizen, dabei den Backrost in der Mitte des Backofens einschieben.
Ein Kuchenblech mit abnehmbarem Rand (Springform), Durchmesser 24 – 26 cm mit Butter ausreiben und mit den Semmelbröseln (auch den Rand), bestreuen.
Eier, 1 Prise Salz, weiche Butter und Zucker mit dem elektrischen Handmixer gut schaumig aufschlagen.
Ab jetzt mit einem manuellen Schneebesen weiterarbeiten.
Die Creme Fraiche dazu geben und unterrühren.
Anschließend den Quark ebenfalls mit einem Schneebesen locker unterheben.
Zitronenschale und Zitronensaft zuletzt hinzu geben.
Etwa die Hälfte von den Nektarinen Fruchtstückchen unter die Quarkmasse heben und das Ganze in das vorbereitete Kuchenblech einfüllen.
Die andere Hälfte der Fruchtstücke auf den Kuchen gut verteilt legen, dabei den ausgelaufenen Fruchtsaft nicht dazu nehmen, da der Kuchen sonst zu flüssig wird.
In den vor geheizten Backofen einschieben und bei 175 ° C, 60 Minuten backen.
Zur Probe mit einem Holzspieß in die Mitte des Kuchens einstechen.
Dabei sollte der Holzspieß trocken bleiben und keine Flüssigkeit vom Teig mehr daran haften bleiben, dann ist der Kuchen gut durch gebacken.
Wenn nicht, die Backzeit nochmals um 10 – 15 Minuten verlängern, dabei mit einem Stück Backpapier oder Alufolie abdecken, damit die Oberseite des Käsekuchens nicht zu braun wird.
Nach dem Backen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen, dabei den Rand vom Kuchenblech erst nach dem Erkalten entfernen.
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!