Rhabarberkuchen fein


Dieses Rezept Rhabarberkuchen fein ergibt einen saftigen, sehr luftigen Sonntagskuchen mit Rhabarberbelag.


Nährwertangaben: Zutaten: für 12 Stück Kuchen
Ein Stück Rhabarberkuchen fein, ohne Sahne, ca. 180 kcal und 10 g Fett
  • 750 g Rhabarber
  • 2 EL Zucker (40 g)
  • Für den Teig:
  • 3 Eier getrennt
  • 125 g Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Mehl Type 405
  • 2 TL Backpulver (10 g)
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung zuerst Rhabarber putzen, schälen, unter fließendem kalten Wasser abspülen und in etwa 1,5 cm dicke Stücke schneiden.
    Dies ergibt etwa 500 g Rhabarberstücke für den Kuchenbelag.

    Mehl abwiegen und Backpulver untermischen.

    Zitronenschale von einer Biozitrone abreiben oder aus dem Päckchen verwenden.

    Ein rundes Kuchenblech mit abnehmbarem Ring (Springform) mit einem Durchmesser von 24 – 26 cm mit etwas Butter ausstreichen, dünn mit Mehl bestäuben.

    Den Backofen auf 200 ° C aufheizen, dabei den Backofenrost gleich in die Mitte der Backröhre einschieben.

    Für die Herstellung des Teiges nun zuerst die Eier in Eiweiß und Eidotter trennen, diese gleich in zwei verschiedene Rührschüsseln einfüllen.

    Eiweiße mit Prise Salz mit den Rührstäben vom elektrischen Handmixer zu festem Eischnee schlagen.
    Mit den benutzten Rührstäben gleich weiter arbeiten.

    Eidotter mit weicher Butter und Zucker gut schaumig aufrühren. Zitronenschale mit einrühren.

    Das Mehlgemisch in ein Rüttelsieb einfüllen und in zwei bis drei Portionen mit unterrühren.

    Den Handmixer abschalten und ab jetzt mit einem Rührlöffel weiter arbeiten.

    Den Eischnee mit dem Rührlöffel locker unter den Teig ziehen.
    Den schaumigen Teig in die vor bereitete Kuchenform einfüllen, glattstreichen.
    Die Rhabarberstücke gleichmäßig darauf legen und mit den Händen zart eindrücken.

    Den Rhabarberkuchen im auf 200 ° C vorgeheizten Backofen, in der Mitte der Backröhre mit Ober/Unterhitze 40 – 45 Minuten backen.

    Aus dem Backofen nehmen, auf einem Kuchengitter kurz auskühlen lassen, danach den noch heißen Kuchen mit 2 EL Zucker bestreuen.
    Den gut abgekühlten Rhabarberkuchen zusammen mit Schlagsahne servieren.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Backen

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *