Französische Zwiebelsuppe
Diese französische Zwiebelsuppe wird mit Weißwein zubereitet, mit Toastbrot belegt und zum Schluss mit Käse überbacken. Anja Auer erklärt, wie das Rezept gelingt.
Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Vegetarisch
Zutaten
Für 6 Portionen
600 Gramm Zwiebeln
1 Liter Gemüsebrühe
250 Milliliter Weißwein (trocken)
300 Gramm Gouda (gerieben)
1 Bund Schnittlauch
2 EL Mehl
Salz, Pfeffer (zum Abschmecken)
6 Scheiben Toastbrot
2 EL Butter (oder Öl)
Zubereitung
- Die Zwiebeln schälen, halbieren und in 0,5 Zentimeter dicken Halbringe schneiden.
- Diese im Butterschmalz glasig dünsten und dabei mit dem Mehl bestäuben. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen.
- Für 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Mit der Brühe aufgießen und abermals für fünf Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Zwiebelsuppe in feuerfeste Schalen geben.
- Den Toast darauflegen und mit Käse bestreuen.
- Im Backofen übergrillen, bis der Käse die gewünschte Form hat. Wer seine Französische Zwiebelsuppe im Grill macht: In der indirekten Hitze bei 250 bis 300 Grad den Käse zum Schmelzen bringen.
Französische Zwiebelsuppe
PT50M
6
Diese französische Zwiebelsuppe wird mit Weißwein zubereitet, mit Toastbrot belegt und zum Schluss mit Käse überbacken. Anja Auer erklärt, wie das Rezept …
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in 0,5 Zentimeter dicken Halbringe schneiden.
Diese im Butterschmalz glasig dünsten und dabei mit dem Mehl bestäuben. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen.
Für 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Mit der Brühe aufgießen und abermals für fünf Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Zwiebelsuppe in feuerfeste Schalen geben.
Den Toast darauflegen und mit Käse bestreuen.
Im Backofen übergrillen, bis der Käse die gewünschte Form hat. Wer seine Französische Zwiebelsuppe im Grill macht: In der indirekten Hitze bei 250 bis 300 Grad den Käse zum Schmelzen bringen.
No votes yet.
Please wait...
Categories: Frühlingsrezepte Low-Carb-Rezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!