Wildkräutersalat

Wildkräutersalat

Je bunter, desto besser – das ist das Motto für unseren Wildkräutersalat. Ob Gänseblümchen, Vogelmiere, Giersch, Sauerampfer oder Wiesenschaumkraut: Wir pflücken alles, was jetzt zart und grün ist.

Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch

Zutaten

Für 4 Portionen

Für die Vinaigrette:
1 Pellkartoffel (groß)
1 Schalotte
1 Saftorange
1 EL Senf
1.5 EL Mayonnaise
3 EL Olivenöl
Meersalz
Pfeffer (frisch gemahlen)

 

Für die Curry–Kerne:
75 Gramm Kerne (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sojakerne)
0.5 TL Currypulver
2 EL Zucker
1 EL Butter (evtl.)


Zubereitung

  1. Den Salat putzen, in mundgerechte Stücke teilen und mit kaltem Wasser abspülen. Trocken schleudern und in eine große Schüssel geben. Die Wildkräuter mit lauwarmem Wasser abspülen und trocken tupfen. Eventuell grobe Stiele entfernen. Kräuter zum Salat geben. Möhre schälen und abspülen. Die Möhre mit einem Sparschäler immer weiter schälen, so dass dünne Möhrenstreifen entstehen. Streifen zum Salat geben.
  2. Für die Vinaigrette:

  3. Die Kartoffel fein zerdrücken. Schalotte schälen, halbieren und fein würfeln. Orange auspressen. Kartoffel, Senf, Schalotte, Orangensaft, Mayonnaise und Olivenöl zu einer sämigen Soße verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
  4. Für die Curry-Kerne:

  5. Die Kerne in einer Pfanne ohne Fett bei kleiner Hitze leicht anrösten. Mit Curry und Zucker bestreuen und unter Rühren bräunen, bis der Zucker geschmolzen ist. Eventuell noch etwas Butter unterrühren. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Den Salat mit der Vinaigrette und den Kernen am Tisch mischen.
Wildkräutersalat
PT30M 4 Je bunter, desto besser – das ist das Motto für unseren Wildkräutersalat. Wir pflücken alles, was jetzt zart und grün ist. Den Salat putzen, in mundgerechte Stücke teilen und mit kaltem Wasser abspülen. Trocken schleudern und in eine große Schüssel geben. Die Wildkräuter mit lauwarmem Wasser abspülen und trocken tupfen. Eventuell grobe Stiele entfernen. Kräuter zum Salat geben. Möhre schälen und abspülen. Die Möhre mit einem Sparschäler immer weiter schälen, so dass dünne Möhrenstreifen entstehen. Streifen zum Salat geben. Die Kartoffel fein zerdrücken. Schalotte schälen, halbieren und fein würfeln. Orange auspressen. Kartoffel, Senf, Schalotte, Orangensaft, Mayonnaise und Olivenöl zu einer sämigen Soße verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen. Die Kerne in einer Pfanne ohne Fett bei kleiner Hitze leicht anrösten. Mit Curry und Zucker bestreuen und unter Rühren bräunen, bis der Zucker geschmolzen ist. Eventuell noch etwas Butter unterrühren. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Den Salat mit der Vinaigrette und den Kernen am Tisch mischen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*