Mangosorbet mit Honigtalern
Fertig in 4 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 315 kcal, Kohlenhydrate: 65 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 5 g
Zutaten
Für 4 Portionen
125 Gramm Zucker
2 Mangos (reif, etwa 600 g Fruchtfleisch)
2 Limetten
20 Gramm Butter
1 EL Honig
30 Gramm Puderzucker
15 Gramm Mehl
Zubereitung
- Zucker und 100 ml Wasser aufkochen. Den Sirup beiseite stellen. Mangos schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Limetten heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Den Saft auspressen. 600 g Mango-Fruchtfleisch, Zuckersirup und Limettensaft mit dem Stabmixer fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Limettenschale unterrühren. Das Püree am besten in eine Edelstahlschüssel füllen und im Gefrierfach etwa 4 Stunden gefrieren lassen. Dabei alle 30 Minuten mit dem Schneebesen kräftig durchrühren.
- Inzwischen Butter schmelzen, Honig, Puderzucker und Mehl zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Einen dicken Teigstrang auf Frischhaltefolie oder Pergamentpapier spritzen. Teig einrollen und kurz in das Gefrierfach legen.
- Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Von der Teigrolle 8 Scheiben (etwa 5 mm dick) abschneiden. (Übrigen Teig wieder einfrieren.) Jeweils 4 Scheiben mit großem Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Backofen etwa 6 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit dem Eiskugelformer aus dem Sorbet 4 Kugeln formen und in Portionsschalen oder Gläser geben. Mit halbierten Honigtalern anrichten.
Mangosorbet mit Honigtalern
PT4H
4
Zutaten für das Rezept Mangosorbet mit Honigtalern: Zucker, Mangos, Limetten, Butter, Honig, Puderzucker, Mehl
Zucker und 100 ml Wasser aufkochen. Den Sirup beiseite stellen. Mangos schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Limetten heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Den Saft auspressen. 600 g Mango-Fruchtfleisch, Zuckersirup und Limettensaft mit dem Stabmixer fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Limettenschale unterrühren. Das Püree am besten in eine Edelstahlschüssel füllen und im Gefrierfach etwa 4 Stunden gefrieren lassen. Dabei alle 30 Minuten mit dem Schneebesen kräftig durchrühren.
Inzwischen Butter schmelzen, Honig, Puderzucker und Mehl zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Einen dicken Teigstrang auf Frischhaltefolie oder Pergamentpapier spritzen. Teig einrollen und kurz in das Gefrierfach legen.
Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Von der Teigrolle 8 Scheiben (etwa 5 mm dick) abschneiden. (Übrigen Teig wieder einfrieren.) Jeweils 4 Scheiben mit großem Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Backofen etwa 6 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit dem Eiskugelformer aus dem Sorbet 4 Kugeln formen und in Portionsschalen oder Gläser geben. Mit halbierten Honigtalern anrichten.
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!