Sorbet von Aprikosen und roten Paprikaschoten

Sorbet von Aprikosen und roten Paprikaschoten

Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch, Schnell
Pro Portion Energie: 125 kcal, Kohlenhydrate: 22 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für 6 Portionen

Sorbet:
50 Gramm Zucker
300 Gramm Aprikosen (reif)
2 rote Paprikas (etwa 350 g)
0.5 Zitrone
1 Prisen Piment d‘Espelette (oder Chilipulver)

 

Für den Milchschaum:
100 Milliliter Milch
1 Vanillestange
2 EL Schlagsahne
2 Eiswürfel


Zubereitung

  1. Für das Sorbet:

  2. Zucker und 50 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen, so dass sich der Zucker löst. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Aprikosen abspülen, halbieren und entsteinen. Die Paprika putzen, vierteln entkernen und abspülen. In Würfel scheiden.
  3. Aprikosen, Paprika und Zuckersirup im Mixer pürieren. Mit etwas Zitronensaft und Piment d’Espelette abschmecken und alles gut durchmixen. Durch ein Haarsieb passieren. In die Eismaschine geben und das Sorbet cremig gefrieren lassen. Zum Servieren die Gläser im Kühlschrank vorkühlen.
  4. Für den Milchschaum:

  5. Milch, ausgekratztes Vanillemark, Sahne und Eiswürfel kräftig aufschäumen, dabei den Stabmixer hochziehen, damit ordentlich Luft untergemischt wird. Sorbet in die vorgekühlten Gläser füllen und den Milchschaum daruf geben.
Sorbet von Aprikosen und roten Paprikaschoten
PT30M 6 Noch mehr köstliche Rezepte für Sorbet Zucker und 50 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen, so dass sich der Zucker löst. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Aprikosen abspülen, halbieren und entsteinen. Die Paprika putzen, vierteln entkernen und abspülen. In Würfel scheiden. Aprikosen, Paprika und Zuckersirup im Mixer pürieren. Mit etwas Zitronensaft und Piment d’Espelette abschmecken und alles gut durchmixen. Durch ein Haarsieb passieren. In die Eismaschine geben und das Sorbet cremig gefrieren lassen. Zum Servieren die Gläser im Kühlschrank vorkühlen. Milch, ausgekratztes Vanillemark, Sahne und Eiswürfel kräftig aufschäumen, dabei den Stabmixer hochziehen, damit ordentlich Luft untergemischt wird. Sorbet in die vorgekühlten Gläser füllen und den Milchschaum daruf geben.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*