Holunder-Müsli

Holunder-Müsli

Getrocknete Holunderbeeren und geröstete Maronen machen dieses Müsli wirklich außergewöhnlich.

Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch, Vitaminreich
Pro Portion Energie: 135 kcal, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 2 g

Zutaten

Für 10 Portionen

250 Gramm Holunderbeerdolden
200 Gramm Maronen (küchenfertig, vakuumverpackt)

 

150 Gramm Haferflocken (kernig)
100 Milliliter Ahornsirup


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 120 Grad, Umluft 100 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Die Holunderbeeren mit einer Gabel von den Dolden zupfen, abspülen und gut abtropfen lassen (Holunder ist sehr farbecht, Kleidung und empfindliche Arbeitsflächen schützen). Die Beeren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Ofen etwa 2 Stunden trocknen lassen. Zwischendurch die Beeren vorsichtig wenden, damit sie gut trocknen.
  2. Die Maronen in kleine Würfel schneiden. Maronenwürfel, getrocknete Holunderbeeren, Haferflocken und Ahornsirup mischen und auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 etwa 30 Minuten rösten. Zwischendurch umrühren. Das Müsli ganz abkühlen lassen.
Holunder-Müsli
PT2H 10 Getrocknete Holunderbeeren und geröstete Maronen machen dieses Müsli wirklich außergewöhnlich. Den Backofen auf 120 Grad, Umluft 100 Grad, Gas Stufe 1 vorheizen. Die Holunderbeeren mit einer Gabel von den Dolden zupfen, abspülen und gut abtropfen lassen (Holunder ist sehr farbecht, Kleidung und empfindliche Arbeitsflächen schützen). Die Beeren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im Ofen etwa 2 Stunden trocknen lassen. Zwischendurch die Beeren vorsichtig wenden, damit sie gut trocknen. Die Maronen in kleine Würfel schneiden. Maronenwürfel, getrocknete Holunderbeeren, Haferflocken und Ahornsirup mischen und auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad, Umluft 130 Grad, Gas Stufe 1 etwa 30 Minuten rösten. Zwischendurch umrühren. Das Müsli ganz abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*