Cassata

Cassata

So cremig! Traditionell wird dieses Dessert mit Ricotta, Biskuit und kandierten Früchten gemacht. Diese Variante wird von Schokolade gekrönt.

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 390 kcal, Kohlenhydrate: 40 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für 10 Portionen

Biskuit
3 Bio-Eier
100 Gramm Zucker
50 Gramm Mehl
50 Gramm Mandeln (gemahlen)
0.5 TL Weinsteinbackpulver
2 EL Zucker (zum Stürzen)

 

Creme
1 Vanilleschote
500 Gramm Ricotta
60 Gramm Zucker
50 Gramm Bitterschokolade
200 Gramm Schlagsahne

Deko
1 Bio-Zitrone
20 Gramm Bitterschokolade


Zubereitung

  1. Die Orangen heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Saft und Schale in einer flachen Schüssel mit dem Limoncello mischen. Die kandierten Früchte fein würfeln und in der Orangensaftmischung einweichen.
  2. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  3. FÜR DEN BISKUIT

  4. Eier, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers in einer Rührschüssel etwa 8 Minuten dick-cremig aufschlagen. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und in 2 Portionen mit einem Schneebesen kurz unter die Eimasse heben.
  5. Biskuitmasse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 8-10 Minuten gold-gelb backen. Herausnehmen und sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier sofort vorsichtig abziehen, aber auf der Biskuitplatte liegen lassen, damit der Teig nicht austrocknet. Biskuit abkühlen lassen, dann 1 cm groß würfeln.
  6. FÜR DIE CREME

  7. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Ricotta, Zucker und Vanillemark cremig rühren. Schokolade fein hacken, Sahne steif schlagen. Die Trockenfrüchte aus der Saftmischung nehmen, kurz abtropfen lassen. Früchte zusammen mit der Schokolade unter die Ricottacreme rühren, dann die Sahne locker unterheben.
  8. Biskuitwürfel in einer großen Auflaufform oder auf Dessertgläser verteilen und mit der restlichen Saftmischung von den Trockenfrüchten beträufeln (wenn nur noch wenig Flüssigkeit übrig ist, zusätzlich 2-3 EL Limoncello nehmen). Ricottacreme gleichmäßig darauf verteilen.
  9. FÜR DIE DEKO

  10. Zitrone heiß abspülen, trocknen, Schale mit einem Zestenreißer in feinen Streifen abziehen. Schokolade mit einem Sparschäler in Stückchen hobeln. Beides über die Cassata streuen. Bis zum Servieren kalt stellen.
Cassata
PT1H15M 10 So cremig! Traditionell wird dieses Dessert mit Ricotta, Biskuit und kandierten Früchten gemacht. Diese Variante wird von Schokolade gekrönt. Die Orangen heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Saft und Schale in einer flachen Schüssel mit dem Limoncello mischen. Die kandierten Früchte fein würfeln und in der Orangensaftmischung einweichen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Eier, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers in einer Rührschüssel etwa 8 Minuten dick-cremig aufschlagen. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und in 2 Portionen mit einem Schneebesen kurz unter die Eimasse heben. Biskuitmasse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 8-10 Minuten gold-gelb backen. Herausnehmen und sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier sofort vorsichtig abziehen, aber auf der Biskuitplatte liegen lassen, damit der Teig nicht austrocknet. Biskuit abkühlen lassen, dann 1 cm groß würfeln. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Ricotta, Zucker und Vanillemark cremig rühren. Schokolade fein hacken, Sahne steif schlagen. Die Trockenfrüchte aus der Saftmischung nehmen, kurz abtropfen lassen. Früchte zusammen mit der Schokolade unter die Ricottacreme rühren, dann die Sahne locker unterheben. Biskuitwürfel in einer großen Auflaufform oder auf Dessertgläser verteilen und mit der restlichen Saftmischung von den Trockenfrüchten beträufeln (wenn nur noch wenig Flüssigkeit übrig ist, zusätzlich 2-3 EL Limoncello nehmen). Ricottacreme gleichmäßig darauf verteilen. Zitrone heiß abspülen, trocknen, Schale mit einem Zestenreißer in feinen Streifen abziehen. Schokolade mit einem Sparschäler in Stückchen hobeln. Beides über die Cassata streuen. Bis zum Servieren kalt stellen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*