Rohrnudeln

Rohrnudeln

Rohnudeln sind Hefeklöße, die aus der böhmischen Küche stammen, sie werden aber auch in Süddeutschland und Österreich heiß geliebt.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 455 kcal, Kohlenhydrate: 59 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 20 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Für den Teig:
100 Milliliter Milch
0.5 Würfel Hefe (frisch; 21 g)
0.5 Bio-Zitrone
250 Gramm Mehl
1 TL Zucker
1 Prisen Salz
1 Eigelb
25 Gramm Butter (weich)
Mehl (zum Bearbeiten)

 

Für die Form:
50 Gramm Butter
2 TL Zucker
1 Prisen Meersalz
100 Milliliter Milch


Zubereitung

  1. Milch lauwarm erwärmen. Hefe zerbröckeln und in der Milch auflösen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben.
  2. Mehl, Zucker, Zitronenschale, Salz, Eigelb und Butterflöckchen zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Hefeteig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen etwa verdoppelt hat. Den Hefeteig nochmals mit den Händen durchkneten, eine Rolle formen, in 6 gleich große Stücke teilen und jeweils zu einem Kloß formen.
  3. Eine ofenfeste Form (Ø 22 cm) mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen. Flüssige Butter, Zucker, Meersalz und Milch verrühren und auf das Backpapier geben. Die Klöße in die Flüssigkeit in der Form setzen und abgedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Die Rohrnudeln im Ofen auf der mittleren Einschubleiste ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
Rohrnudeln
PT1H 4 Rohnudeln sind Hefeklöße, die aus der böhmischen Küche stammen, sie werden aber auch in Süddeutschland und Österreich heiß geliebt. Milch lauwarm erwärmen. Hefe zerbröckeln und in der Milch auflösen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Mehl, Zucker, Zitronenschale, Salz, Eigelb und Butterflöckchen zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Hefeteig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Teigvolumen etwa verdoppelt hat. Den Hefeteig nochmals mit den Händen durchkneten, eine Rolle formen, in 6 gleich große Stücke teilen und jeweils zu einem Kloß formen. Eine ofenfeste Form (Ø 22 cm) mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen. Flüssige Butter, Zucker, Meersalz und Milch verrühren und auf das Backpapier geben. Die Klöße in die Flüssigkeit in der Form setzen und abgedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Die Rohrnudeln im Ofen auf der mittleren Einschubleiste ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*