Marinierte Schweineschulter

Marinierte Schweineschulter

Nur für Fleischfreunde: Das Schweinefleisch wird über Nacht mariniert, der Sud geliert anschließend und wird dazu serviert.

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 185 kcal, Eiweiß: 20 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für 8 Portionen

1 Kilogramm Schweineschultern
500 Gramm Schweine (Knochen und 1 Fuß)
1 EL Meersalz (grob)
1 TL schwarze Pfefferkörner
2 Piment

 

2 Wacholderbeeren
1 rote Chili (klein)
1 Lorbeerblatt
1 Bio-Orange
100 Gramm Kapernäpfel (aus dem Glas, mit Einlegeflüssigkeit)


Zubereitung

  1. Fleisch und Knochen, Salz, Pfefferkörner, Piment, Wacholderbeeren, Chili, Lorbeerblatt, dünn abgeschälte Orangenschale und 1 Liter Wasser in einen Topf geben. Langsam aufkochen lassen und den Schaum abschöpfen. Bei kleiner Hitze 1 Stunde gerade eben kochen lassen.
  2. Das Fleisch im Sud über Nacht abkühlen lassen. Aus dem Sud nehmen, trocken tupfen und in ganze feine Scheiben schneiden. Den Sud durch ein Sieb gießen und auf die Hälfte einkochen lassen. Mit 1 EL Kapernflüssigkeit abschmecken und in einem flachen Gefäß im Kühlschrank fest werden lassen. Gelee in Würfel schneiden und mit dem Fleisch und den Kapernfrüchten anrichten.
Marinierte Schweineschulter
PT1H30M 8 Nur für Fleischfreunde: Das Schweinefleisch wird über Nacht mariniert, der Sud geliert anschließend und wird dazu serviert. Fleisch und Knochen, Salz, Pfefferkörner, Piment, Wacholderbeeren, Chili, Lorbeerblatt, dünn abgeschälte Orangenschale und 1 Liter Wasser in einen Topf geben. Langsam aufkochen lassen und den Schaum abschöpfen. Bei kleiner Hitze 1 Stunde gerade eben kochen lassen. Das Fleisch im Sud über Nacht abkühlen lassen. Aus dem Sud nehmen, trocken tupfen und in ganze feine Scheiben schneiden. Den Sud durch ein Sieb gießen und auf die Hälfte einkochen lassen. Mit 1 EL Kapernflüssigkeit abschmecken und in einem flachen Gefäß im Kühlschrank fest werden lassen. Gelee in Würfel schneiden und mit dem Fleisch und den Kapernfrüchten anrichten.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*