Calzone mit Artischocken und Schinken

Calzone mit Artischocken und Schinken

Fertig in 1 Stunde 35 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 325 kcal, Kohlenhydrate: 58 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 3 g

Zutaten

Für 8 Stück

Teig:
500 Gramm Mehl
1 Würfel Hefe (frisch)
0.5 TL Zucker
2 TL Olivenöl
1 TL Salz
Mehl (für die Arbeitsfläche)

Füllung:
150 Gramm Frischkäse (körnig)
100 Gramm Ajvar (gewürztes Paprikapüree aus dem Glas)
TL Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Cayennepfeffer
2 Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe
3 Artischockenherzen (aus der Dose)
1 Fleischtomate
100 Gramm gekochter Schinken (in dünnen Scheiben)
4 TL Semmelbrösel

 


Zubereitung

  1. Für den Teig:

  2. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Hefe mit 125 ml lauwarmem Wasser und Zucker verrühren. In die Mulde gießen und mit etwas Mehl verrühren. Abgedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen. Öl, Salz und 170 ml lauwarmes Wasser zufügen. Teig zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Hefeteig kneten. Den abgedeckten Teig weitere 35 Minuten gehen lassen, dann noch einmal mit den Händen durchkneten. Für die Füllung:
  3. Frischkäse in einem Sieb etwa 10 Minuten abtropfen lassen. Mit Ajvar verrühren und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Lauchzwiebeln und zerdrückten Knoblauch mit der Frischkäsemasse verrühren. Abgetropfte Artischockenherzen vorsichtig in der Hand ausdrücken und in feine Scheiben schneiden. Tomate abspülen, vierteln und entkernen. Tomate in feine Spalten schneiden und halbieren. Schinkenscheiben in feine Streifen schneiden. Den Hefeteig mit den Händen noch einmal durchkneten und in 8 Portionen teilen. Jede Teigportion auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (Ø ca. 13 cm) ausrollen. 1/2 TL Semmelbrösel in die Mitte streuen und mit 1 EL Füllung belegen. Eine Teighälfte überklappen und den Teigrand gut andrücken. Teigtaschen auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 etwa 18 Minuten goldbraun backen. Calzone warm oder kalt servieren
Calzone mit Artischocken und Schinken
PT1H35M 8 Zutaten für das Rezept Calzone mit Artischocken und Schinken: Mehl, Hefe, Zucker, Olivenöl, Salz, Frischkäse, Ajvar, Pfeffer, Cayennepfeffer, Lauchzwiebeln, Knoblauchzehen, Artischockenherzen, Fleischtomaten, gekochter Schinken, Semmelbrösel Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Hefe mit 125 ml lauwarmem Wasser und Zucker verrühren. In die Mulde gießen und mit etwas Mehl verrühren. Abgedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen. Öl, Salz und 170 ml lauwarmes Wasser zufügen. Teig zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Hefeteig kneten. Den abgedeckten Teig weitere 35 Minuten gehen lassen, dann noch einmal mit den Händen durchkneten. Für die Füllung: Frischkäse in einem Sieb etwa 10 Minuten abtropfen lassen. Mit Ajvar verrühren und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Lauchzwiebeln und zerdrückten Knoblauch mit der Frischkäsemasse verrühren. Abgetropfte Artischockenherzen vorsichtig in der Hand ausdrücken und in feine Scheiben schneiden. Tomate abspülen, vierteln und entkernen. Tomate in feine Spalten schneiden und halbieren. Schinkenscheiben in feine Streifen schneiden. Den Hefeteig mit den Händen noch einmal durchkneten und in 8 Portionen teilen. Jede Teigportion auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (Ø ca. 13 cm) ausrollen. 1/2 TL Semmelbrösel in die Mitte streuen und mit 1 EL Füllung belegen. Eine Teighälfte überklappen und den Teigrand gut andrücken. Teigtaschen auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 etwa 18 Minuten goldbraun backen. Calzone warm oder kalt servieren
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*