Mexikanische Pizza
Augepasst: Jetzt wird’s feurig. Wer eine kulinarische Reise ins scharfe Mexiko unternehmen möchte, hat mit diesem Pizzarezept das richtige Reiseziel ins Auge gefasst.
Fertig in 2 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 735 kcal, Kohlenhydrate: 88 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 30 g
Zutaten
Für 4 Portionen
TEIG:
370 Gramm Mehl (evtl. etwas mehr)
1 TL Trockenhefe
1 TL Zucker
1 Prisen Salz
2 EL Olivenöl
Mehl (zum Bearbeiten und Ausrollen)
BELAG:
1 Bund Lauchzwiebeln
1 rote Paprika
1 Dosen Bohnen (rot, 440 g Abtropfgewicht)
4 Stängel Basilikum
150 Gramm Tomatensoße (scharf, z.B. Arrabiata)
100 Gramm Gouda (gerieben)
100 Gramm Mozzarella (gerieben)
1 Schalotte (oder kleine Zwiebel)
1 Knoblauchzehe
1 Avocado (reif)
100 Gramm saure Sahne (stichfest)
Prisen Salz
Pfeffer (Frisch gemahlen)
Zitronensaft (etwas )
1 Bund Koriander (evtl.)
Zubereitung
Für den Teig:
- EL Mehl, Hefe, Zucker und 250 ml Wasser vermischen und an einem warmen Ort etwa 5 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt. 350 g Mehl, Salz und Öl dazugeben und alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten, am besten in der Küchenmaschine oder mit den Knethaken des Handrührers. Dann mit den Händen noch 5 Minuten weiter kneten. Falls der Teig klebt, eventuell noch etwas mehr Mehl dazugeben und den Teig zu einer Kugel formen. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. Inzwischen den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
Für den Belag:
- Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in Ringe schneiden. Die Paprika vierteln und Kerne und Trennwände entfernen. Paprika abspülen und würfeln. Die Bohnen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Basilikum abspülen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und hacken.
- Den Teig vierteln und jede Portion auf wenig Mehl zu einem Fladen mit 25 cm Durchmesser ausrollen oder in der Größe des Backblechs ausrollen und auf ein Backblech legen. Die Tomatensoße auf dem Teig verstreichen und mit Lauchzwiebeln, Paprika, Bohnen und Basilikum belegen. Beide Sorten geriebenen Käse darauf streuen und die Pizza im vorgeheizten Backofen etwa 15-20 Minuten (Blech ca. 30 Minuten) goldbraun backen.
- Inzwischen die Schalotte schälen und sehr fein hacken. Knoblauch abziehen und pressen. Die Avocado schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch durch ein Sieb drücken. Avocadopüree, 2 EL saure Sahne, Zwiebel und Knoblauch verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Zum Servieren etwas Avocadopüree und die restliche saure Sahne in Klecksen auf die Pizza geben. Eventuell mit Korianderblättchen bestreuen.
Mexikanische Pizza
PT2H
4
Augepasst: Jetzt wird’s feurig. Wer eine kulinarische Reise ins scharfe Mexiko unternehmen möchte, hat mit diesem Pizzarezept das richtige Reiseziel ins A…
EL Mehl, Hefe, Zucker und 250 ml Wasser vermischen und an einem warmen Ort etwa 5 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt. 350 g Mehl, Salz und Öl dazugeben und alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten, am besten in der Küchenmaschine oder mit den Knethaken des Handrührers. Dann mit den Händen noch 5 Minuten weiter kneten. Falls der Teig klebt, eventuell noch etwas mehr Mehl dazugeben und den Teig zu einer Kugel formen. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. Inzwischen den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in Ringe schneiden. Die Paprika vierteln und Kerne und Trennwände entfernen. Paprika abspülen und würfeln. Die Bohnen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Basilikum abspülen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und hacken.
Den Teig vierteln und jede Portion auf wenig Mehl zu einem Fladen mit 25 cm Durchmesser ausrollen oder in der Größe des Backblechs ausrollen und auf ein Backblech legen. Die Tomatensoße auf dem Teig verstreichen und mit Lauchzwiebeln, Paprika, Bohnen und Basilikum belegen. Beide Sorten geriebenen Käse darauf streuen und die Pizza im vorgeheizten Backofen etwa 15-20 Minuten (Blech ca. 30 Minuten) goldbraun backen.
Inzwischen die Schalotte schälen und sehr fein hacken. Knoblauch abziehen und pressen. Die Avocado schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch durch ein Sieb drücken. Avocadopüree, 2 EL saure Sahne, Zwiebel und Knoblauch verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Zum Servieren etwas Avocadopüree und die restliche saure Sahne in Klecksen auf die Pizza geben. Eventuell mit Korianderblättchen bestreuen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Auflauf, Backen, Brot backen, Burger, Diät-Rezepte, Fingerfood, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mexikanische Pizza, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Auflauf Brot backen Burger Diät-Rezepte Fingerfood Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Pizza Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!