Miesmuscheln mit Remoulade

Miesmuscheln mit Remoulade

Miesmuscheln mit Remoulade sind der Renner in Belgiens Kneipen – serviert werden sie mit belgischen Pommes oder Baguette.

Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Low Carb
Pro Portion Energie: 595 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 16 g, Fett: 50 g

Zutaten

Für 4 Portionen

Remoulade:
2 Eigelb
2 EL Zitronensaft
1 TL Senf
150 Milliliter Öl
125 Gramm saure Sahne
1 EL Cognac
1 Spritzer Worcestershire Sauce
0.5 TL Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
2 Gewürzgurken (klein)
1 EL Kapern (klein)
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer (frisch)

 

Muscheln:
1.2 Kilogramm Miesmuscheln (ganz frisch)
1 Stangen Lauch (nur das helle Grün)
3 Schalotten
1 Fenchelknolle (klein)
20 Gramm Butter
1 TL Curry (mild)
0.25 Liter Weißwein (ersatzweise Wasser mit einem Spritzer Zitronensaft)


Zubereitung

  1. Für die Remoulade:

  2. Eigelb, Zitronensaft und Senf verrühren. Das Öl langsam und in dünnem Strahl dazugießen und dabei ständig mit einem Schneebesen schlagen oder mit den Quirlen des Handrührers rühren. Saure Sahne unterrühren und die Mayonnaise mit Cognac, Worcestersoße, Salz und Pfeffer abschmecken. Wichtig dabei ist, dass alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Das Öl zuerst nur als dünnen Strahl dazugießen und dabei gut unterschlagen. So entsteht eine Emulsion, und die Mayonnaise wird fest.
  3. Gewürzgurken abtropfen lassen, fein würfeln. Kapern abtropfen lassen. Schalotten und Knoblauchzehe abziehen. Schalotten fein würfeln, Knoblauch zerdrücken. Ingwer schälen, ebenfalls durch die Knoblauchpresse drücken. Alles mit der Mayonnaise verrühren. Nochmals abschmecken.
  4. Für die Muscheln:

  5. Muscheln in kaltes Wasser legen und alle offenen und beschädigten wegwerfen. Die restlichen Muscheln gründlich unter fließendem kaltem Wasser abbürsten und die “Bärte” der Muscheln mit einem Küchenmesser entfernen. Muscheln abtropfen lassen.
  6. Porree putzen, abspülen, in feine Ringe schneiden. Schalotten abziehen, halbieren und fein würfeln. Fenchel putzen, dabei den Strunk herausschneiden. Fenchel in feine Streifen schneiden.
  7. Butter in einem sehr großen Topf zerlassen und Gemüse und Currypulver darin kurz andünsten. Wein dazugießen und aufkochen lassen. Die Muscheln zum Gemüse in den Topf geben. Zugedeckt etwa 8 Minuten dünsten. Dabei den Topf immer wieder schwenken, bis die Muscheln geöffnet sind. Muscheln, die sich beim Kochen nicht geöffnet haben, wegwerfen.
  8. Die Muscheln in tiefen Tellern zusammen mit der Remoulade servieren. Den Kochsud mit Salz und Pfeffer würzen und als Bouillon dazureichen.
Miesmuscheln mit Remoulade
PT50M 4 Miesmuscheln mit Remoulade sind der Renner in Belgiens Kneipen – serviert werden sie mit belgischen Pommes oder Baguette. Eigelb, Zitronensaft und Senf verrühren. Das Öl langsam und in dünnem Strahl dazugießen und dabei ständig mit einem Schneebesen schlagen oder mit den Quirlen des Handrührers rühren. Saure Sahne unterrühren und die Mayonnaise mit Cognac, Worcestersoße, Salz und Pfeffer abschmecken. Wichtig dabei ist, dass alle Zutaten die gleiche Temperatur haben. Das Öl zuerst nur als dünnen Strahl dazugießen und dabei gut unterschlagen. So entsteht eine Emulsion, und die Mayonnaise wird fest. Gewürzgurken abtropfen lassen, fein würfeln. Kapern abtropfen lassen. Schalotten und Knoblauchzehe abziehen. Schalotten fein würfeln, Knoblauch zerdrücken. Ingwer schälen, ebenfalls durch die Knoblauchpresse drücken. Alles mit der Mayonnaise verrühren. Nochmals abschmecken. Muscheln in kaltes Wasser legen und alle offenen und beschädigten wegwerfen. Die restlichen Muscheln gründlich unter fließendem kaltem Wasser abbürsten und die “Bärte” der Muscheln mit einem Küchenmesser entfernen. Muscheln abtropfen lassen. Porree putzen, abspülen, in feine Ringe schneiden. Schalotten abziehen, halbieren und fein würfeln. Fenchel putzen, dabei den Strunk herausschneiden. Fenchel in feine Streifen schneiden. Butter in einem sehr großen Topf zerlassen und Gemüse und Currypulver darin kurz andünsten. Wein dazugießen und aufkochen lassen. Die Muscheln zum Gemüse in den Topf geben. Zugedeckt etwa 8 Minuten dünsten. Dabei den Topf immer wieder schwenken, bis die Muscheln geöffnet sind. Muscheln, die sich beim Kochen nicht geöffnet haben, wegwerfen. Die Muscheln in tiefen Tellern zusammen mit der Remoulade servieren. Den Kochsud mit Salz und Pfeffer würzen und als Bouillon dazureichen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*