Ochsenschwanz mit Hoisin-Soße
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/ochsenschwanz-mit-hoisin-sosse.jpg)
Geduld ist eine Tugend. Sie wird nach fünf Stunden mit einem Leckerbissen vom Rind belohnt, dem Asiens Aromawelt einen besonderen Geschmack gibt.
Fertig in 4 Stunden
Schwierigkeit anspruchsvoll
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vollwertig, Eiweißreich
Pro Portion Energie: 800 kcal, Kohlenhydrate: 13 g, Eiweiß: 73 g, Fett: 51 g
Zutaten
Für 6 Portionen
2 Bund Suppengrün
5 Schalotten
100 Gramm Shiitake-Pilze
35 Gramm Ingwer (Knolle)
2 Kilogramm Ochsenschwänze (in Stücke geschnitten; am besten Bio)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
5 EL Sonnenblumenöl
1 EL Hoisin Sauce (siehe Tipp)
2 Lorbeerblätter
4 EL Reisessig
800 Milliliter Rinderfond
1 EL Sesamöl (geröstet)
1 TL Sambal Oelek
3 TL Speisestärke (eventuell)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Suppengrün putzen, abspülen und würfeln. Schalotten und Pilze putzen und in grobe Stücke schneiden. Ingwerknolle schälen und in feine Würfel schneiden. Die Ochsenschwanzstücke trocken tupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
- 4 EL Öl in einem großen Bräter erhitzen, die Ochsenschwanzstücke rundherum darin anbraten, dann herausnehmen. Restliches Öl in den Bräter geben und das Gemüse darin unter Wenden hellbraun anbraten.
- Die Hoisin-Soße dazugeben und die Fleischstücke wieder in den Bräter legen. Lorbeerblätter, Essig, Rinderfond, Ingwerwürfel und 250 ml Wasser dazugeben und alles aufkochen lassen. Zugedeckt im heißen Backofen auf unterer Schiene etwa 3–4 Stunden schmoren lassen.
- Geschmorten Ochsenschwanz aus dem Backofen nehmen und die Soße mit Sambal Oelek und Sesamöl würzig abschmecken, zusammen servieren. Wer die Soße lieber etwas dicker mag, verrührt Stärke mit etwas Wasser und gießt die Mischung unter Rühren in die kochende Soße. Nochmals aufkochen lassen.
Ochsenschwanz mit Hoisin-Soße
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/ochsenschwanz-mit-hoisin-sosse.jpg)
PT4H
6
Der Ochsenschwanz ist nach fünf Stunden servierfertig und bekommt einen besonderen Geschmack aus Asiens Aromawelt. Denn Geduld ist eine Tugend.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Suppengrün putzen, abspülen und würfeln. Schalotten und Pilze putzen und in grobe Stücke schneiden. Ingwerknolle schälen und in feine Würfel schneiden. Die Ochsenschwanzstücke trocken tupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.
4 EL Öl in einem großen Bräter erhitzen, die Ochsenschwanzstücke rundherum darin anbraten, dann herausnehmen. Restliches Öl in den Bräter geben und das Gemüse darin unter Wenden hellbraun anbraten.
Die Hoisin-Soße dazugeben und die Fleischstücke wieder in den Bräter legen. Lorbeerblätter, Essig, Rinderfond, Ingwerwürfel und 250 ml Wasser dazugeben und alles aufkochen lassen. Zugedeckt im heißen Backofen auf unterer Schiene etwa 3–4 Stunden schmoren lassen.
Geschmorten Ochsenschwanz aus dem Backofen nehmen und die Soße mit Sambal Oelek und Sesamöl würzig abschmecken, zusammen servieren. Wer die Soße lieber etwas dicker mag, verrührt Stärke mit etwas Wasser und gießt die Mischung unter Rühren in die kochende Soße. Nochmals aufkochen lassen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Brot backen, Burger, Cocktails, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Ochsenschwanz mit Hoisin-Soße, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Brot backen Burger Cocktails Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!