Geschmorte Hähnchenkeulen mit Oliven und Mandeln

Geschmorte Hähnchenkeulen mit Oliven und Mandeln

Im Topf leisten sich Mandeln, Oliven und Zitrone Gesellschaft. Bei Tisch kommt Quinoa dazu.

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 535 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 40 g

Zutaten

Für 4 Portionen

4 Hähnchenschenkel (mit Haut; à 250 g; am besten Bio)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
300 Gramm rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
20 Gramm Ingwer (frisch)

 

5 Stängel Thymian
3 EL Olivenöl
0.5 Liter Hühnerbrühe
0.5 TL Kurkuma (gemahlen)
70 Gramm Mandeln
100 Gramm grüne Oliven


Zubereitung

  1. Hähnchenkeulen abspülen und trocken tupfen. Rundherum salzen und auf der unteren Seite pfeffern.
  2. Salzzitrone in dünne Spalten schneiden. Zwiebeln abziehen und in dicke Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und hacken. Ingwer dünn schälen und grob hacken. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abstreifen.
  3. Olivenöl in einem großen Schmortopf erhitzen und die Hähnchenkeulen darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer kurz im Bratfett andünsten. Hähnchenkeulen zurück in den Schmortopf geben. Hühnerbouillon, Salzzitronen, Kurkuma und Thymian dazugeben, aufkochen und alles im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten schmoren lassen.
  4. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten. Zusammen mit den Oliven in den Schmortopf geben und weitere 15 Minuten ohne Deckel schmoren, bis die Keulen gar sind.
  5. Den Schmorsud im Topf mit Pfeffer und eventuell etwas Salz abschmecken. Die Hähnchenkeulen zusammen mit dem Gemüse-Quinoa anrichten.
Geschmorte Hähnchenkeulen mit Oliven und Mandeln
PT1H15M 4 Im Topf leisten sich Mandeln, Oliven und Zitrone Gesellschaft. Bei Tisch kommt Quinoa dazu. Hähnchenkeulen abspülen und trocken tupfen. Rundherum salzen und auf der unteren Seite pfeffern. Salzzitrone in dünne Spalten schneiden. Zwiebeln abziehen und in dicke Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und hacken. Ingwer dünn schälen und grob hacken. Thymian abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abstreifen. Olivenöl in einem großen Schmortopf erhitzen und die Hähnchenkeulen darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer kurz im Bratfett andünsten. Hähnchenkeulen zurück in den Schmortopf geben. Hühnerbouillon, Salzzitronen, Kurkuma und Thymian dazugeben, aufkochen und alles im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten schmoren lassen. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten. Zusammen mit den Oliven in den Schmortopf geben und weitere 15 Minuten ohne Deckel schmoren, bis die Keulen gar sind. Den Schmorsud im Topf mit Pfeffer und eventuell etwas Salz abschmecken. Die Hähnchenkeulen zusammen mit dem Gemüse-Quinoa anrichten.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*