Apfel-Friesen-Schnitte

Apfel-Friesen-Schnitte

Bei dieser Apfel-Friesen-Schnitte stimmt einfach alles: Blätterteig oben und unten, dazwischen Sahne und Apfelkompott. Und Karamellsoße ist auch dabei!

Fertig in 1 Stunde 15 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Raffiniert
Pro Portion Energie: 345 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für 15 Stück

APFELMUS
1 Kilogramm Äpfel
3 EL Zitronensaft
80 Gramm Zucker
3 Blätter weiße Gelatine
10 Gramm Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
2 EL Apfelbrand (ersatzweise Apfelsaft)
0.5 TL Zimt (gemahlen)
2 Rollen Blätterteig (à 275 g, rechteckig, 25 x 38 cm)
1 Bio-Eigelb
500 Gramm Konditorsahne (etwa 35% Fett)
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Sahnesteif
6 EL (fertige Karamellsoße)

 


Zubereitung

  1. FÜR DAS APFELMUS

  2. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Zitronensaft, Zucker und 100 ml Wasser mischen. Unterm Deckel langsam aufkochen.
  3. Äpfel mit halb geöffnetem Deckel 30 Minuten weich dünsten, dabei ab und zu umrühren. In den letzten 10 Minuten ohne Deckel zu Ende garen, damit die Flüssigkeit vollständig einkochen kann.
  4. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Puddingpulver und Apfelbrand oder ­saft glatt verrühren, ins kochende Apfelmus rühren, kurz aufkochen und mit Zimt würzen. Apfelmus etwas abkühlen lassen, dann die Gelatine leicht ausdrücken und im Apfelmus unter Rühren auflösen. Das Apfelmus vollständig abkühlen lassen, mit Folie bedeckt für 5 Stunden kalt stellen.
  5. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  6. Eine Portion Blätterteig entrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Backofenrost umgekehrt aufs Blech legen, sodass der Rost die Höhe begrenzt, die der Teig aufgehen kann. Blätterteig im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und noch warm zu einer Platte von 30 x 25 cm zuschneiden. Abkühlen lassen.
  7. Eigelb und 1 EL Sahne glatt rühren. Die zweite Portion Blätterteig ebenso entrollen, auf Backpapier auf ein Blech legen und dünn mit der Eigelb­Sahne bestreichen. Das Gitter daraufsetzen und im Ofen wie oben beschrieben goldbraun backen.
  8. Aus dem Ofen nehmen und noch warm auf die Größe der ersten Blätterteigplatte zuschneiden. Diese Platte dann in 15 Stücke (etwa 5 x 10 cm) zuschneiden.
  9. Den Boden einer rechteckigen Form (30 x 25 cm, mit 4 cm hohem Rand; oder einen variablen eckigen Backrahmen auf diese Größe ziehen) mit Backpapier auslegen, sodass gut Papier übersteht. Die große Blätterteigplatte in die Form legen. Apfelkompott daraufstreichen. Restliche Sahne mit Vanillezucker und Sahnefestiger steif schlagen. Auf dem Apfelkompott glatt verstreichen. Abgedeckt für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  10. Blätterteigplatte mithilfe des Backpapiers aus der Form ziehen. Mit einem Löffel kleine Wellen in die Sahne drücken, die Karamellsoße darin verteilen. Geschnittene Blätterteigstücke auf die Sahne legen.
  11. Mit einem Messer (immer in heißes Wasser tauchen, siehe Tipps), Torte in 15 Stücke schneiden. Sofort servieren.
Apfel-Friesen-Schnitte
PT1H15M 15 Bei dieser Apfel-Friesen-Schnitte stimmt einfach alles: Blätterteig oben und unten, dazwischen Sahne und Apfelkompott. Und Karamellsoße ist auch dabei! Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Zitronensaft, Zucker und 100 ml Wasser mischen. Unterm Deckel langsam aufkochen. Äpfel mit halb geöffnetem Deckel 30 Minuten weich dünsten, dabei ab und zu umrühren. In den letzten 10 Minuten ohne Deckel zu Ende garen, damit die Flüssigkeit vollständig einkochen kann. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Puddingpulver und Apfelbrand oder ­saft glatt verrühren, ins kochende Apfelmus rühren, kurz aufkochen und mit Zimt würzen. Apfelmus etwas abkühlen lassen, dann die Gelatine leicht ausdrücken und im Apfelmus unter Rühren auflösen. Das Apfelmus vollständig abkühlen lassen, mit Folie bedeckt für 5 Stunden kalt stellen. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Eine Portion Blätterteig entrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Backofenrost umgekehrt aufs Blech legen, sodass der Rost die Höhe begrenzt, die der Teig aufgehen kann. Blätterteig im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und noch warm zu einer Platte von 30 x 25 cm zuschneiden. Abkühlen lassen. Eigelb und 1 EL Sahne glatt rühren. Die zweite Portion Blätterteig ebenso entrollen, auf Backpapier auf ein Blech legen und dünn mit der Eigelb­Sahne bestreichen. Das Gitter daraufsetzen und im Ofen wie oben beschrieben goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und noch warm auf die Größe der ersten Blätterteigplatte zuschneiden. Diese Platte dann in 15 Stücke (etwa 5 x 10 cm) zuschneiden. Den Boden einer rechteckigen Form (30 x 25 cm, mit 4 cm hohem Rand; oder einen variablen eckigen Backrahmen auf diese Größe ziehen) mit Backpapier auslegen, sodass gut Papier übersteht. Die große Blätterteigplatte in die Form legen. Apfelkompott daraufstreichen. Restliche Sahne mit Vanillezucker und Sahnefestiger steif schlagen. Auf dem Apfelkompott glatt verstreichen. Abgedeckt für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Blätterteigplatte mithilfe des Backpapiers aus der Form ziehen. Mit einem Löffel kleine Wellen in die Sahne drücken, die Karamellsoße darin verteilen. Geschnittene Blätterteigstücke auf die Sahne legen. Mit einem Messer (immer in heißes Wasser tauchen, siehe Tipps), Torte in 15 Stücke schneiden. Sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*