Cranberry-Clafoutis
Ein Mix aus Auflauf und Kuchen: Klassisch wäre er mit Kirschen – bei uns kommen Superfood-Beeren in den Cranberry-Clafoutis, on top gibt’s was Cremiges.
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 735 kcal, Kohlenhydrate: 83 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 38 g
Zutaten
Für 4 Portionen
TEIG
1 Vanilleschote
150 Gramm Schlagsahne
150 Milliliter Milch
350 Gramm Cranberrys (frisch, ersatzweise TK-Cranberrys)
4 EL brauner Zucker
1 Bio-Zitrone
5 Eier
130 Gramm Zucker
80 Gramm Mehl
Backöl (oder Fett für die Form)
Puderzucker (zum Bestäuben)
MOHNSAHNE
200 Gramm Schlagsahne
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Sahnesteif
50 Gramm Mohnback
Zubereitung
FÜR DEN TEIG
- Vanilleschote längs halbieren, mit einem spitzen Messer das Mark herauskratzen. Sahne, Milch, Vanillemark und -schote in einem Topf erhitzen. Kurz bevor die Mischung kocht, von der Kochstelle ziehen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Schote entfernen.
- Cranberrys verlesen, abspülen, trocken tupfen und mit dem Zucker mischen. In einer Pfanne unter Rühren etwa 2 Minuten erhitzen.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben. Eier, Zucker und Zitronenschale mit den Quirlen des Handrührers 4–5 Minuten hellcremig aufschlagen. Dann im Wechsel das Mehl und die abgekühlte Sahnemischung dazugeben.
- Eine Tarte-Form (etwa Ø 27 cm) mit dem Sprüh-Öl einfetten. Etwa die Hälfte der Cranberrys in der Form verteilen und den Teig darübergießen. Restliche Cranberrys in den Teig streuen.
- Die Form auf den Ofenrost stellen,auf die 2. Schiene von unten in den heißen Ofen schieben und den Clafoutis etwa 40 Minuten backen.
FÜR DIE MOHNSAHNE
- Sahne, Vanillezucker und Sahnefestiger mit den Quirlen des Handrührers halbsteif schlagen. Dann den Mohn kurz unterheben. Cla-foutis dünn mit Puderzucker bestäuben, zusammen mit der Mohnsahne servieren – lauwarm schmeckt er am besten.
Cranberry-Clafoutis
PT1H10M
4
Ein Mix aus Auflauf und Kuchen: Klassisch wäre er mit Kirschen – bei uns kommen Superfood-Beeren in den Cranberry-Clafoutis, on top gibt’s was Cremiges.
Vanilleschote längs halbieren, mit einem spitzen Messer das Mark herauskratzen. Sahne, Milch, Vanillemark und -schote in einem Topf erhitzen. Kurz bevor die Mischung kocht, von der Kochstelle ziehen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Schote entfernen.
Cranberrys verlesen, abspülen, trocken tupfen und mit dem Zucker mischen. In einer Pfanne unter Rühren etwa 2 Minuten erhitzen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben. Eier, Zucker und Zitronenschale mit den Quirlen des Handrührers 4–5 Minuten hellcremig aufschlagen. Dann im Wechsel das Mehl und die abgekühlte Sahnemischung dazugeben.
Eine Tarte-Form (etwa Ø 27 cm) mit dem Sprüh-Öl einfetten. Etwa die Hälfte der Cranberrys in der Form verteilen und den Teig darübergießen. Restliche Cranberrys in den Teig streuen.
Die Form auf den Ofenrost stellen,auf die 2. Schiene von unten in den heißen Ofen schieben und den Clafoutis etwa 40 Minuten backen.
Sahne, Vanillezucker und Sahnefestiger mit den Quirlen des Handrührers halbsteif schlagen. Dann den Mohn kurz unterheben. Cla-foutis dünn mit Puderzucker bestäuben, zusammen mit der Mohnsahne servieren – lauwarm schmeckt er am besten.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Brot backen, Burger, Cocktails, Cranberry-Clafoutis, Dessert, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Brot backen Burger Cocktails Dessert Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Frühstück Rezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kochen Kuchen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!