Makówski – Polnischer Mohnkuchen
Makówski ist eine Mohnspeise aus Polen. Wir zeigen euch, wie ihr den leckeren Kuchen nachbacken könnt!
Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 180 kcal, Kohlenhydrate: 16 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 10 g
Zutaten
Für 8 Portionen
Zum Verzieren:
Mandeln (geschält)
Pistazien
Cocktailkirschen
Zubereitung
- Die Mohnmischung, Milch, flüssige Butter und Zimt in einem Topf zu einer dickflüssigen Masse verrühren und erhitzen.
- Das Baguette in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Den Boden und den Rand einer Schüssel (etwa 1,5 l Inhalt) mit einigen Brotscheiben auslegen. Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- Etwa 1/4 der Mohnmasse auf die Brotscheiben in die Schüssel geben. Darauf jeweils 1/4 der gerösteten Mandeln und der Rumrosinen streuen. Mit Brotscheiben belegen und wieder 1/4 der Mohnmasse, der gerösteten Mandeln und der Rumrosinen darauf geben. So weiterschichten, bis die Brotscheiben verbraucht und mit einer Mohnschicht bedeckt sind.
- Die Oberfläche mit restlichen Mandelstiften, Rosinen und eventuell Cocktailkirschen, geschälten Mandeln und gehackten Pistazien verzieren. Abgedeckt über Nacht kalt stellen.
Makówski – Polnischer Mohnkuchen
PT50M
8
Makówski ist eine Mohnspeise aus Polen. Wir zeigen euch, wie ihr den leckeren Kuchen nachbacken könnt!
Die Mohnmischung, Milch, flüssige Butter und Zimt in einem Topf zu einer dickflüssigen Masse verrühren und erhitzen.
Das Baguette in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Den Boden und den Rand einer Schüssel (etwa 1,5 l Inhalt) mit einigen Brotscheiben auslegen. Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
Etwa 1/4 der Mohnmasse auf die Brotscheiben in die Schüssel geben. Darauf jeweils 1/4 der gerösteten Mandeln und der Rumrosinen streuen. Mit Brotscheiben belegen und wieder 1/4 der Mohnmasse, der gerösteten Mandeln und der Rumrosinen darauf geben. So weiterschichten, bis die Brotscheiben verbraucht und mit einer Mohnschicht bedeckt sind.
Die Oberfläche mit restlichen Mandelstiften, Rosinen und eventuell Cocktailkirschen, geschälten Mandeln und gehackten Pistazien verzieren. Abgedeckt über Nacht kalt stellen.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Brot backen, Dessert, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Herbstrezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Makówski - Polnischer Mohnkuchen, Mittagessen, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!