Käsekuchen ohne Boden

Käsekuchen ohne Boden

Puristen machen ihren Käsekuchen ohne Boden – für den ultimativen, schnörkellosen Käsekuchen-Genuss. Etwas Grieß gibt der Quarkmasse die richtige Konsistenz.

Fertig in 1 Stunde 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Low Carb, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 315 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für 16 Stück

1 Kilogramm Magerquark
250 Gramm Butter (weich)
350 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Bio-Zitrone (groß)
6 Eier

 

5 EL Grieß (Weichweizen)
2.5 EL Weinbrand (evtl.)
1 Prisen Salz
Fett für die Form
2 EL Semmelbrösel
Puderzucker (zum Bestäuben)


Zubereitung

  1. Den Quark in einem Sieb mindestens 1 Stunde abtropfen lassen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen und die Formränder gut ausfetten und mit Semmelbröseln bestreuen.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten cremig schlagen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Zitronenschale zur Buttermischung geben.
  3. Eier trennen und die Eigelb nach und nach unter die Butter rühren. Quark, Grieß, Zitronensaft und eventuell Weinbrand unterrühren. Eiweiß und Salz zu steifem Schnee schlagen. Den Eischnee vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Nicht zu viel rühren, damit die Quarkmasse schön locker bleibt, es soll aber auch kein Eischnee mehr sichtbar sein.
  4. Quarkteig in die vorbereitete Springform füllen und im Ofen auf der unteren Einschubleiste etwa 1 Stunde backen. Nach 30 Minuten mit einem Bogen Backpapier abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Den Ofen ausschalten und den Käsekuchen noch 15 Minuten darin stehen lassen. Kuchen herausnehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen.
Käsekuchen ohne Boden
PT1H40M 16 Puristen machen ihren Käsekuchen ohne Boden – für den ultimativen, schnörkellosen Käsekuchen-Genuss. Etwas Grieß gibt der Quarkmasse die richtige Konsistenz. Den Quark in einem Sieb mindestens 1 Stunde abtropfen lassen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen und die Formränder gut ausfetten und mit Semmelbröseln bestreuen. Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers etwa 5 Minuten cremig schlagen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Zitronenschale zur Buttermischung geben. Eier trennen und die Eigelb nach und nach unter die Butter rühren. Quark, Grieß, Zitronensaft und eventuell Weinbrand unterrühren. Eiweiß und Salz zu steifem Schnee schlagen. Den Eischnee vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Nicht zu viel rühren, damit die Quarkmasse schön locker bleibt, es soll aber auch kein Eischnee mehr sichtbar sein. Quarkteig in die vorbereitete Springform füllen und im Ofen auf der unteren Einschubleiste etwa 1 Stunde backen. Nach 30 Minuten mit einem Bogen Backpapier abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Den Ofen ausschalten und den Käsekuchen noch 15 Minuten darin stehen lassen. Kuchen herausnehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*