Toskanische Filetpfanne


Dieses Rezept für eine Toskanische Filetpfanne ergibt ein würzig feines Fleischgericht mit viel Soße für die ganze Familie. Die Filetmedaillons schmoren dabei auf italienische Art in einer Tomaten-Sahnesoße langsam im Backofen vor sich hin und man hat ausreichend Zeit nebenbei eine Nudelbeilage, Reis oder Petersilienkartoffeln oder einfach nur Baguette und einen kleinen grünen Salat dazu vorzubereiten.
Dieses Gericht ist aber auch sehr gut dazu geeignet es gleich für eine größere Anzahl von Personen zuzubereiten. In diesem Fall anstatt einer Auflaufform, gleich zwei nebeneinander stehende Formen oder die große Fettpfanne vom Backofen dazu verwenden.


Nährwertangaben: Zutaten: für 4 – 5 Personen
Bei 4 Personen enthalten 1 Portion Toskanische Filetpfanne insgesamt ca. 500 kcal und ca. 33,5 g Fett
  • 500 g Schweinefilet
  • Salz und Pfeffer
  • 90 g Frühstücksspeck (Bacon)
  • 2 große Fleischtomaten (ca. 400 g)
  • ½ rote Gemüse Paprikaschote (ca. 125 g)
  • Für die pikante Tomatensoße zum Begießen:
  • 125 ml Brühe
  • 2 zerquetschte Knoblauchzehen
  • 3 EL Tomatenmark 3-fach konzentriert
  • 2 – 3 EL Tomaten Ketchup aus der Flasche
  • 1 EL Rosmarinnadeln
  • 1 TL Thymianblättchen oder ½ TL getrockneter Thymian
  • 2 leicht gehäufte TL Speisestärke (ca. 15 g)
  • 1 gehäufter TL Paprikapulver mild
  • ½ TL Cayennepfeffer oder scharfes Paprikapulver
  • ½ TL Chili Pulver
  • 400 ml Schlagsahne (30 % Fett)
  • Salz
  • Etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt
  • Außerdem:
  • 1 gebutterte Auflaufform mit etwas höherem Rand
  • 2 EL Semmelbrösel und
  • ein paar Butterflöckchen zum Bestreuen

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung von dieser Toskanischen Filetpfanne eine Auflaufform mit etwas Butter ganz ausstreichen.
    Aus dem vorbereiteten, enthäutetem Schweinefilet etwa 10 ca. gut 2 cm dicke runde Medaillons abschneiden.
    Jedes Schweinemedaillon mit einer dünnen Scheibe Bacon umwickeln. Bei sehr breiten Speckscheiben, diese zuvor der Länge nach durchschneiden.
    Medaillons auf beiden Seiten zart mit Salz und etwas frisch gemahlenem Pfeffer würzen und gleich eng aneinander in die Auflaufform einschichten.

    Fleischtomaten samt der Haut in kleinere Tomatenwürfel schneiden und üppig über und vor allem zwischen den Filetmedaillons verteilen, dabei ruhig etwas nach unten drücken.
    Ebenso eine halbe rote Paprikaschote in kleine Würfel geschnitten hinzugeben.

    Den Backofen auf 180 ° C vorheizen, dabei den Backofenrost in der Mitte der Backröhre einschieben.

    Für die Tomaten-Sahnesoße zum Begießen:
    125 ml Brühe oder nur Wasser in ein Gefäß einfüllen.
    Tomatenmark, Tomatenketchup, durch die Knoblauchpresse gedrückte Knoblauchzehen, sowie mildes Paprikapulver, Speisestärke, Chili, Chayenne Pfeffer oder scharfes Paprikapulver hinzu geben und mit einem Schneebesen in die Flüssigkeit einrühren.

    Frische Rosmarinnadeln etwas kleiner geschnitten, 1 Lorbeerblatt und frische Thymianblättchen ebenfalls einrühren.
    Zuletzt die Schlagsahne mit unterrühren und die Soße gut mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

    Mit diesem Guss die Filets üppig begießen.
    Darüber die Semmelbrösel aufstreuen und ein paar kleinere Butterflöckchen darauf verteilen.

    So vorbereitet und gut gefüllt, die Toskanische Filetpfanne, in der Mitte der Backröhre stehend einschieben und bei 180 ° C mit Ober/Unterhitze in etwa 45 – 55 Minuten langsam schmoren lassen.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Fleisch

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *