Weihnachtliches Spritzgebäck

Weihnachtliches Spritzgebäck

Zartschmelzendes Spritzgebäck, gefüllt mit Schokoladencreme. Sieht toll aus, ist einfach zu backen und die leckere Creme aus Schoko macht jeden Widerstand zwecklos!

Fertig in 1 Stunde 35 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 125 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für 30 Stück

Teig
1 Zitrone (Bio)
175 Gramm Butter (weiche Butter oder Margarine)
75 Gramm Puderzucker
1 Ei
250 Gramm Mehl

 

Füllung
100 Gramm halbbittere Kuvertüre
160 Gramm Schlagsahne
20 Gramm Butter
0.5 TL Lebkuchengewürz


Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  2. Für den Teig:

  3. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Das Fett und den Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Ei unterrühren. Mehl und Zitronenschale nach und nach dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Teig in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Lochtülle füllen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche haselnussgroße Tupfen spritzen. Für etwa 30 Minuten kalt stellen.
  5. Die Plätzchen im Ofen etwa 16-18 Minuten hellbraun backen. Dann auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.
  6. Für die Füllung:

  7. Die Kuvertüre hacken und in eine Schüssel geben. Sahne aufkochen, über die Kuvertüre gießen und rühren, bis sich die Kuvertüre aufgelöst hat. Butter und Lebkuchengewürz einrühren und die Mischung in den Kühlschrank stellen.
  8. Kalte Füllung mit den Quirlen des Handrührers cremig aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Je 2 Kekse mit etwas Schokoladencreme aneinanderkleben.
Weihnachtliches Spritzgebäck
PT1H35M 30 Zartschmelzendes Spritzgebäck, gefüllt mit Schokoladencreme. Sieht toll aus, ist einfach zu backen und die leckere Creme aus Schoko macht jeden Widerstand… Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Das Fett und den Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Ei unterrühren. Mehl und Zitronenschale nach und nach dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Lochtülle füllen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche haselnussgroße Tupfen spritzen. Für etwa 30 Minuten kalt stellen. Die Plätzchen im Ofen etwa 16-18 Minuten hellbraun backen. Dann auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen. Die Kuvertüre hacken und in eine Schüssel geben. Sahne aufkochen, über die Kuvertüre gießen und rühren, bis sich die Kuvertüre aufgelöst hat. Butter und Lebkuchengewürz einrühren und die Mischung in den Kühlschrank stellen. Kalte Füllung mit den Quirlen des Handrührers cremig aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Je 2 Kekse mit etwas Schokoladencreme aneinanderkleben.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*