Knackiger Matjessalat


Dieses Rezept Matjessalat ergibt wegen der reichlich frischen Zutaten einen besonders knackigen Fischsalat.
Besonders in den Monaten April bis Anfang Juni sind die Matjes besonders jung und zart und müssen nicht, wie zu anderen Jahreszeiten, wegen dem hohen Salzanteil in Milch oder Wasser zum Entsalzen eingelegt werden.
Sonst vor der Zubereitung eines Matjessalates die Filets für etwa 15 Minuten in kalter Milch oder Wasser einlegen, danach weiter verarbeiten.


Nährwertangaben: Zutaten: für 2 Personen
1 Portion knackiger Matjessalat hat ca. 370 kcal und ca. 22 g Fett
  • 2 große Matjesfilet (200g)
  • 1/3 Stück Salatgurke (150g)
  • ½ oder 1 kleiner Apfel (150g)
  • ½ grüne Paprikaschote (100g)
  • 2 kleine oder 1 große Tomate
  • Für die Salatmarinade:
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 – 3 EL Weinessig
  • 1 EL heller Balsamico Essig
  • 1 EL Worcestersoße
  • Salz
  • gemahlener Pfeffer
  • 1 – 2 EL Öl
  • Außerdem:
  • Petersilie zum Bestreuen

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung des knackigen Matjessalates:
    Ein Stück grüne Gurke in etwa ½ cm dicke Scheiben, anschließend jede Gurkenscheibe in vier Teile zu groben Würfeln schneiden in eine Salatschüssel geben.
    Einen kleinen Apfel schälen, ebenfalls in Würfel schneiden, sofort mit Zitronensaft beträufeln und zu den Gurken in die Schüssel geben.
    Eine halbe knackig frische grüne Paprikaschote in schmale Streifen schneiden, Tomaten in Achtel schneiden und beides zum restlichen Salat in die Schüssel geben.
    Matjesfilet in mundgerechte Stücke schneiden, darüber geben.
    Für die Salatsoße:
    Weinessig, hellen Balsamiko Essig, Worcester Sauce, und eine in kleine Würfel geschnittene Zwiebel in einer Tasse verrühren. Salz und frisch gemahlenen Pfeffer unterrühren und zuletzt das Öl mit einer Gabel unterschlagen.
    Diese Salatmarinade über den Matjessalat gießen und gut mit den Zutaten vermischen.
    Den Salat zugedeckt mindestens 1 Stunde, oder auch über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
    Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen und entweder zusammen mit Baguette, oder mit frisch gekochten Pellkartoffeln servieren.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Salate

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *