Kleine Aprikosentorte mit Stevia


Dieses Rezept Kleine Aprikosentorte mit Stevia ergibt ein im Geschmack cremig-fruchtiges Obststörtchen, welches in der Menge sowohl für 2 Personen als auch für 4 Personen ausreichend ist.
Diese kleine Aprikosentorte wird mit dem Zuckerersatz Stevia zubereitet und ergibt auf diese Weise eine kleine kalorienreduzierte Obsttorte welche sowohl für eine Diät oder für Menschen welche ihren Zuckerkonsum etwas einschränken wollen und für Diabetiker geeignet .


Nährwertangaben: Zutaten: für 8 Stück Obsttorte
Bei 8 Stück kleine Aprikosentorte mit Stevia, enthalten 1 Stück ca. 200 kcal und ca.12 g Fett
  • Für den Tortenboden:
  • 2 Eier Gr. M getrennt
  • 1 EL lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Mehl Type 405
  • 20 g Speisestärke
  • ½ TL Vanillepulver
  • 20 g Stevia Streusüße Granulat entspricht
  • 50 g Haushaltszucker
  • 1 gestrichener TL Backpulver (4g)
  • 1 EL Naturjoghurt (20 g)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 15 g geschmolzene Butter
  • 1 runde Backform mit abnehmbaren Rand (Springform)
  • mit einem Bodendurchmesser von 20 cm
  • Zum Beträufeln des fertig gebackenen Tortenboden:
  • 1 – 2 EL Orangensaft, Apfelsaft, Pfirsich- oder Aprikosenlikör,
  • Orangenlikör etc.
  • Für die Cremefüllung:
  • 300 g frische Aprikosen
  • 1 EL Zitronensaft
  • 25 g Stevia Streusüße Granulat
  • Entspricht ca. 60 g Zucker
  • Außerdem:
  • 2,5 – 3 Blätter weiße Gelatine
  • 100 g Mascarpone (ca. 35% Fettgehalt)
  • 100 g Quark (Magerstufe)
  • 30 g Stevia Streusüße Granulat
  • Entspricht 75 g Zucker
  • 2 EL Agaven Dicksaft
  • 150 ml Schlagsahne (30% Fettgehalt)
  • 1 Päckchen Sahnesteifpulver
  • Zum Belegen:
  • Ca. 350 g frische Aprikosen
  • 1 Päckchen Tortenguss klar
  • 15 g Stevia Streusüße Granulat
  • entspricht 35 g Zucker
  • knapp 250 ml kaltes Wasser (ca.220 ml)
  • 1 EL Agaven Dicksaft (10 g)
  • 1 EL Zitronensaft

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung der kleinen Aprikosentorte mit Stevia wird am Besten zuerst die Füllung vor bereitet.
    Dazu ca. 300 frische Aprikosen (je nach Reifegrad der Früchte) für 30 Sekunden bis 1,5 Minuten in kochendes Wasser legen, aus dem Wasser fischen, in einem Sieb liegend sofort mit reichlich kaltem Wasser begießen.
    Danach kann man bequem die Aprikosenhaut abziehen.
    Die Früchte etwas kleiner schneiden in eine schmale Rührschüssel geben, 1 EL Zitronensaft und 25 g Stevia Streusüße Granulat hinzu geben und mit dem Stabmixer pürieren.

    Gelatine für etwa 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
    Mascarpone mit Quark und Agavendicksaft in einer Schüssel kurz verrühren.
    Die pürierten Aprikosen hinzu geben und mit einem Rührlöffel gleichmäßig unterziehen.
    Gelatine aus dem Wasser nehmen, leicht ausdrücken und in ein kleines Kochtöpfchen zusammen mit 1 EL Wasser oder Obstbrand geben.
    Anschließend die Gelatine unter Rühren gerade schmelzen (nicht kochen lassen) und das Töpfchen sofort zur Seite ziehen.
    Zügig 1 – 2 EL von der Früchte/Quarkcreme zur aufgelösten Gelatine im Töpfchen geben und rasch miteinander verrühren.
    Eventuell nochmals einen EL hinzu rühren, danach die ganze Gelatinemasse zügig zur restlichen Aprikosenquarkmasse mit dem Rührlöffel oder einem Schneebesen einrühren und kühl stellen.
    Schlagsahne zusammen mit 1 Päckchen Sahnesteifpulver mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers zu fester Schlagsahne rühren.

    Nachsehen ob die Aprikosencreme im Kühlschrank etwas andickt, wenn dies der Fall ist, die Schlagsahne unter die Creme unterziehen und erneut 1 – 2 Stunden kühl stellen.

    In der Zwischenzeit den Tortenboden nach Rezept
    Kleiner Obst Tortenboden mit Stevia backen.
    1 kleine Kuchenform nur am Boden mit etwas Fett bestreichen, 1 passendes Stück Backpapier einlegen.
    Den Backofen auf 180 ° C aufheizen.

    Die Eier in Eidotter und Eiklar getrennt gleich in zwei verschiedene schmale Rührschüsseln geben.
    Die Eiweiße mit einer Prise Salz zu festem Eischnee rühren.

    Eidotter mit 1 EL lauwarmem Wasser schaumig aufrühren.

    15 g Butter in eine Tasse schmelzen.

    Mehl, Backpulver, Speisestärke, Vanillepulver, 20 g Stevia Streusüße und 1 gestrichener TL Backpulver in einer Schüssel mischen.
    In ein Sieb umfüllen und etwa die Hälfte vom Mehlgemisch über den Eigelbschaum sieben.
    Mit den Rührstäben des Mixers auf niedriger Stufe eingestellt ganz kurz einrühren.

    Den Mixer ausschalten und mit einem Rührlöffel weiter arbeiten.
    Das übrige Mehlgemisch darüber sieben.

    Je 1 EL Zitronensaft und Naturjoghurt darüber träufeln, den festen Eischnee hinzu geben und mit dem Rührlöffel zu einem lockeren Biskuitteig verarbeiten.
    Dabei nicht zuviel rühren, sondern die Zutaten mehr unterheben.

    Zuletzt die zimmerwarme noch flüssige Butter gleichmäßig unterziehen.

    Den Teig in die vor bereitete kleine Backform auf das Backpapier gießen und im auf 180 ° vor geheizten Backofen, in der Mitte der Backröhre stehend einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 16 – 18 Minuten backen.
    Nach dem Backen das mit gebackene Backpapier abziehen und den Tortenboden auf einem Kuchengitter liegend ganz auskühlen lassen.
    Zum Füllen:
    Um den Tortenboden einen verstellbaren Kuchenring spannen, oder den Boden wieder mit dem Springformrand umspannen.
    Den Tortenboden mit 1 – 2 EL Saft oder Anderem befeuchten.
    Die Aprikosencreme üppig auf den Boden streichen und für ein paar Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

    Für die Fertigstellung der kleinen Aprikosentorte mit Stevia:
    Erneut frische Aprikosen enthäuten, etwas abkühlen lassen, halbieren und in etwa 1cm dicke Spalten schneiden.
    Die Aprikosentorte aus dem Kühlschrank nehmen und die Fruchtspalten üppig auf die inzwischen fest gewordene Aprikosencreme legen.
    Aus 1 Päckchen handelüblichen Tortenguss, 15 g Stevia, je 1 EL Zitronensaft und Agaven Dicksaft zusammen mit anstatt wie angegeben 250 ml nur mit ca. 220 ml kaltem Wasser einen Tortenguss kochen.
    Den Tortenguss gut 1 Minute abkühlen lassen, danach von der Mitte aus beginnend die Aprikosen damit überziehen, dabei nur so viel von Tortenguss verwenden wie benötigt wird.
    Die kleine Aprikosentorte ein letztes Mal durchkühlen und bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Backen

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *