Karamellkekse
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/karamellkekse.jpg)
Südamerikaner lieben die Karamellkekse namens Alfajores mit “Dulce de Leche”, einer Creme aus Sahne, Butter und karamellisiertem Zucker.
Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 85 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 5 g
Zutaten
Für 32 Stück
TEIG
200 Gramm Dinkelmehl (Type 630)
0.5 Päckchen Vanillepuddingpulver (20 g)
125 Gramm Butter (kalt, gesalzen)
1 EL Puderzucker
FÜLLUNG (DULCE DE LECHE)
100 Gramm Zucker
20 Gramm Butter (gesalzen)
100 Gramm Schlagsahne
2 TL Anis (gemahlen)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
FÜR DEN TEIG
- Mehl, Puddingpulver, Butter und Puderzucker zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Rolle (Ø 3–4 cm) formen und fest in Frischhaltefolie wickeln. Für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
- Die Teigrolle in knapp 3 mm dicke Scheiben schneiden und die Teigtaler auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
- Die Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene in den heißen Ofen schieben und die Plätzchen in etwa 8–10 Minuten goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
FÜR DIE FÜLLUNG
- Zucker in einer großen Pfanne hellbraun karamellisieren lassen. Butter und Sahne dazugeben (Vorsicht, es dampft!) und unter Rühren etwa 3 Minuten karamellbraun einkochen. Pfanne vom Herd nehmen, Anis unterrühren und die Füllung in eine Schüssel geben, abkühlen lassen.
- Jeweils 1 TL Karamell-Füllung auf die Unterseite der Hälfte der Plätzchen geben und ein zweites Plätzchen darauflegen. Mit Puderzucker bestäuben, eventuell eine Sternschablone aus Papier schneiden und zuvor auf die Plätzchen legen.
Karamellkekse
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/karamellkekse.jpg)
PT50M
32
Südamerikaner lieben die Karamellkekse namens Alfajores mit “Dulce de Leche”, einer Creme aus Sahne, Butter und karamellisiertem Zucker.
Mehl, Puddingpulver, Butter und Puderzucker zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Rolle (Ø 3–4 cm) formen und fest in Frischhaltefolie wickeln. Für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
Die Teigrolle in knapp 3 mm dicke Scheiben schneiden und die Teigtaler auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Die Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene in den heißen Ofen schieben und die Plätzchen in etwa 8–10 Minuten goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter ganz abkühlen lassen.
Zucker in einer großen Pfanne hellbraun karamellisieren lassen. Butter und Sahne dazugeben (Vorsicht, es dampft!) und unter Rühren etwa 3 Minuten karamellbraun einkochen. Pfanne vom Herd nehmen, Anis unterrühren und die Füllung in eine Schüssel geben, abkühlen lassen.
Jeweils 1 TL Karamell-Füllung auf die Unterseite der Hälfte der Plätzchen geben und ein zweites Plätzchen darauflegen. Mit Puderzucker bestäuben, eventuell eine Sternschablone aus Papier schneiden und zuvor auf die Plätzchen legen.
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!