Apfel-Zupfbrot

Apfel-Zupfbrot

Das Apfel-Zupfbrot ist ein perfektes Frühstück für besonders gute Morgen – saftig, fruchtig, schokoladig, nussig: ein echtes Hefeteig-Träumchen.

Fertig in 1 Stunde 30 Minuten + Teig gehen lassen
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Gut vorzubereiten, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 255 kcal, Kohlenhydrate: 31 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für 16 Scheiben

HEFETEIG
300 Milliliter Milch
30 Gramm Hefe
1 TL Zucker
500 Gramm Mehl
1 TL Salz
70 Gramm Butter (weich)
Butter (für die Form)
Mehl (zum Bearbeiten)

 

FÜLLUNG
80 Gramm Zartbitterschokolade
40 Gramm Haselnüsse
30 Gramm Walnüsse
60 Gramm Butter
2 Äpfel (etwa 400 g)
2 EL Zitronensaft
40 Gramm Zucker


Zubereitung

  1. FÜR DEN HEFETEIG

  2. Milch lauwarm erwärmen. Hefe zerbröseln, mit dem Zucker in der Milch verrühren, bis sich beides aufgelöst hat. Mehl und Salz mischen. Butter und Hefemilch zufügen. Mit den Knethaken der Küchenmaschine oder des Handrührers 5 Minuten auf hoher Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
  3. FÜR DIE FÜLLUNG

  4. Schokolade und Nüsse grob hacken. Butter klein würfeln. Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel nochmals halbieren, dann die Äpfel in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft, Zucker, Nüssen, Schokolade und Butter mischen. Kalt stellen.
  5. Eine Kastenform (30 cm Länge) gründlich mit Butter ausfetten und kalt stellen.
  6. Teig mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz kneten, dann zu einem 40 x 30 cm großen Rechteck ausrollen. Die Füllung darauf verteilen. Teig quer in 5 gleich breite Streifen schneiden. Streifen vorsichtig übereinanderlegen und in 4 gleich breite Stücke schneiden.
  7. Diese Schichtpäckchen hochkant hintereinander in die Kastenform stellen, sodass die Schichtung jetzt senkrecht verläuft. Das letzte Stück mit der unbelegten Seite zur Formwand einlegen, damit die Füllung nicht an der Form klebt. Abgefallene Nüsse, Schoko- oder Apfelstücke auf der Teigoberfläche verteilen und leicht andrücken. Etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
  9. Form auf den Ofenrost stellen, Teig im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 40–45 Minuten backen. Nach 20 Minuten mit einem Stück Backpapier bedecken, damit das Brot nicht zu dunkel wird.
  10. Brot aus dem Ofen nehmen, 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann stürzen und vollständig abkühlen lassen. In dicke Scheiben schneiden und frisch servieren.
Apfel-Zupfbrot
PT1H30M 16 Das Apfel-Zupfbrot ist ein perfektes Frühstück für besonders gute Morgen – saftig, fruchtig, schokoladig, nussig: ein echtes Hefeteig-Träumchen. Milch lauwarm erwärmen. Hefe zerbröseln, mit dem Zucker in der Milch verrühren, bis sich beides aufgelöst hat. Mehl und Salz mischen. Butter und Hefemilch zufügen. Mit den Knethaken der Küchenmaschine oder des Handrührers 5 Minuten auf hoher Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen. Schokolade und Nüsse grob hacken. Butter klein würfeln. Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel nochmals halbieren, dann die Äpfel in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft, Zucker, Nüssen, Schokolade und Butter mischen. Kalt stellen. Eine Kastenform (30 cm Länge) gründlich mit Butter ausfetten und kalt stellen. Teig mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz kneten, dann zu einem 40 x 30 cm großen Rechteck ausrollen. Die Füllung darauf verteilen. Teig quer in 5 gleich breite Streifen schneiden. Streifen vorsichtig übereinanderlegen und in 4 gleich breite Stücke schneiden. Diese Schichtpäckchen hochkant hintereinander in die Kastenform stellen, sodass die Schichtung jetzt senkrecht verläuft. Das letzte Stück mit der unbelegten Seite zur Formwand einlegen, damit die Füllung nicht an der Form klebt. Abgefallene Nüsse, Schoko- oder Apfelstücke auf der Teigoberfläche verteilen und leicht andrücken. Etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Form auf den Ofenrost stellen, Teig im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 40–45 Minuten backen. Nach 20 Minuten mit einem Stück Backpapier bedecken, damit das Brot nicht zu dunkel wird. Brot aus dem Ofen nehmen, 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann stürzen und vollständig abkühlen lassen. In dicke Scheiben schneiden und frisch servieren.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*