Mini-Erdbeer-Torte
Die Mini-Erdbeertorte ist genau das Richtige, wenn noch nicht genug Erdbeeren reif sind für einen großen Kuchen – oder wenn das Geburtstagskind den Kuchen ganz allein aufessen will.
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, Kalorienarm, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 300 kcal, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 13 g
Zutaten
Für 8 Stück
Mürbeteig:
75 Gramm Mehl
50 Gramm Butter
25 Gramm Zucker
1 Prisen Salz
Mehl (zum Ausrollen)
2 EL Aprikosenkonfitüre
Biskuit:
2 Eier
60 Gramm Zucker
60 Gramm Mehl
Füllung:
400 Gramm Erdbeeren
250 Gramm Quark (20%)
1 EL Zitronensaft
40 Gramm Puderzucker
4 Blätter weiße Gelatine
150 Gramm Schlagsahne
1 Päckchen roter Tortenguss
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
Für den Mürbeteig:
- Mehl, kalte Butter in Flöckchen, Zucker und Salz erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Gut abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen. Inzwischen den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen und den Boden einer kleinen Springform (Ø 18 cm) mit Backpapier auslegen.
Für den Biskuit:
- Die Eier trennen, Eiweiß und eine Prise Salz steif schlagen, dann den Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Eigelb kurz unterrühren. Das Mehl auf die Eicreme sieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterziehen. Die Biskuitmasse in die Springform geben und glatt streichen. Sofort etwa 18-20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
- Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Den kalten Biskuitboden aus der Form lösen. Wenn der Teig oben rund aufgegangen ist, die Oberfläche gerade abschneiden. Den Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden, so dass 3 gleich dicke Böden entstehen.
- Dann von allen Böden einen etwa 1 cm breiten Streifen rundherum abschneiden.
- Den Mürbeteig auf wenig Mehl dünn ausrollen, in die Springform (Ø 18 cm) legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im Ofen bei gleicher Temperatur etwa 12 Minuten goldgelb backen. Den Mürbeteigboden aus dem Ofen nehmen und sofort und noch heiß mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. Den Mürbeteig auf eine kleine Tortenplatte legen, einen Biskuitboden darauf legen und abkühlen lassen. Den Springformrand sauber abspülen und um den Boden legen oder einen variablen Tortenring darum legen.
Für die Füllung:
- Die Erdbeeren abspülen und putzen. Die Hälfte der Beeren in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Erdbeerpüree durch ein Sieb streichen. Erdbeerpüree, Quark, Zitronensaft und Puderzucker verrühren. Die Gelatineblätter nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken und mit 2 EL Wasser in einen kleinen Topf bei kleiner Hitze auflösen. 2-3 EL Quarkcreme zur Gelatine geben und glatt rühren. Diese Mischung dann zur Quarkmasse geben und gut verrühren. Die Creme kalt stellen.
- Wenn die Creme anfängt, fest zu werden, die Sahne steif schlagen und unter die Quarkcreme ziehen. Ein Drittel der Creme auf den vorbereiteten Boden geben, den zweiten Biskuitboden darauf legen, wieder etwas Creme darauf, dann den dritten Boden darauf legen. Die restliche Creme darauf geben und glatt streichen.
- Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, dann den Springformrand lösen und den Rand mit einem langen Messer glatt streichen. Die Tortenoberfläche mit den restlichen Erdbeeren garnieren. Einen roten Tortenguss nach Packungsanweisung mit Wasser (oder Fruchtsaft) und Zucker zubereiten und über die Früchte geben. Den Guss fest werden lassen. Die Torte kurz vor dem Servieren dünn mit Puderzucker bestäuben.
Mini-Erdbeer-Torte
PT1H30M
8
Die Mini-Erdbeertorte ist genau das Richtige, wenn noch nicht genug Erdbeeren reif sind für einen großen Kuchen – oder wenn das Geburtstagskind den Kuchen…
Mehl, kalte Butter in Flöckchen, Zucker und Salz erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Gut abgedeckt für 1 Stunde kalt stellen. Inzwischen den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen und den Boden einer kleinen Springform (Ø 18 cm) mit Backpapier auslegen.
Die Eier trennen, Eiweiß und eine Prise Salz steif schlagen, dann den Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Eigelb kurz unterrühren. Das Mehl auf die Eicreme sieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterziehen. Die Biskuitmasse in die Springform geben und glatt streichen. Sofort etwa 18-20 Minuten im Ofen goldbraun backen.
Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Den kalten Biskuitboden aus der Form lösen. Wenn der Teig oben rund aufgegangen ist, die Oberfläche gerade abschneiden. Den Biskuit zweimal waagerecht durchschneiden, so dass 3 gleich dicke Böden entstehen.
Dann von allen Böden einen etwa 1 cm breiten Streifen rundherum abschneiden.
Den Mürbeteig auf wenig Mehl dünn ausrollen, in die Springform (Ø 18 cm) legen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im Ofen bei gleicher Temperatur etwa 12 Minuten goldgelb backen. Den Mürbeteigboden aus dem Ofen nehmen und sofort und noch heiß mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. Den Mürbeteig auf eine kleine Tortenplatte legen, einen Biskuitboden darauf legen und abkühlen lassen. Den Springformrand sauber abspülen und um den Boden legen oder einen variablen Tortenring darum legen.
Die Erdbeeren abspülen und putzen. Die Hälfte der Beeren in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Erdbeerpüree durch ein Sieb streichen. Erdbeerpüree, Quark, Zitronensaft und Puderzucker verrühren. Die Gelatineblätter nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken und mit 2 EL Wasser in einen kleinen Topf bei kleiner Hitze auflösen. 2-3 EL Quarkcreme zur Gelatine geben und glatt rühren. Diese Mischung dann zur Quarkmasse geben und gut verrühren. Die Creme kalt stellen.
Wenn die Creme anfängt, fest zu werden, die Sahne steif schlagen und unter die Quarkcreme ziehen. Ein Drittel der Creme auf den vorbereiteten Boden geben, den zweiten Biskuitboden darauf legen, wieder etwas Creme darauf, dann den dritten Boden darauf legen. Die restliche Creme darauf geben und glatt streichen.
Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, dann den Springformrand lösen und den Rand mit einem langen Messer glatt streichen. Die Tortenoberfläche mit den restlichen Erdbeeren garnieren. Einen roten Tortenguss nach Packungsanweisung mit Wasser (oder Fruchtsaft) und Zucker zubereiten und über die Früchte geben. Den Guss fest werden lassen. Die Torte kurz vor dem Servieren dünn mit Puderzucker bestäuben.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Backen, Brot backen, Dessert, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Frühstück Rezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Herbstrezepte, Kochen, Kuchen, Low-Carb-Rezepte, Mini-Erdbeer-Torte, Mittagessen, Paleo Rezepte, Rohkost Rezepte, Sommerrezepte, Suppen, Torten, Vegane Rezepte, Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!