Frischkäsetorte mit Sanddorn und Heidelbeeren

Frischkäsetorte mit Sanddorn und Heidelbeeren

Unsere Frischkäsetorte überzeugt nicht nur mit Sanddorn und Heidelbeeren, sondern auch mit einem leckeren Boden aus Cantuccini-Keksen.

Fertig in 40 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol

Zutaten

Für 12 Portionen

Keksboden
125 Gramm Cantuccini
60 Gramm Butter

Belag
4 Blätter Gelatine (weiß)
0.5 Bio-Zitrone
400 Gramm Doppelrahmfrischkäse
150 Milliliter Sanddorn (mit Acerola)
2 EL Zucker
100 Gramm Schlagsahne
200 Gramm Heidelbeeren

 


Zubereitung

  1. Für den Keksboden Kekse in einen großen Gefrierbeutel geben, mit einer Kuchenrolle fein zerbröseln. Die Butter schmelzen und mit den Bröseln mischen.
  2. Keksmischung auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 20 cm) geben und mit den Händen zu einem festen Boden zusammendrücken. Den Bröselboden mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
  3. Für den Belag die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Den Frischkäse mit dem Zitronensaft und der Zitronenschale verrühren.
  4. Den Sanddornsirup leicht erwärmen (nicht zu heiß). Gelatineblätter ausdrücken, im warmem Saft auflösen und etwas abkühlen lassen. Etwas von der Frischkäsecreme in die Gelatinemischung rühren. Gelatine dann unter die restliche Frischkäsecreme rühren. Die Creme eventuell noch mit etwas Zucker abschmecken.
  5. Die Sahne steif schlagen und unter die Käsecreme heben. Creme auf den Bröselboden in die Form geben, glatt streichen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  6. Die Heidelbeeren abspülen, abtropfen lassen und mit 1 EL Zucker mischen, damit sie etwas Saft ziehen.
  7. Die Torte aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte legen. Heidelbeeren daraufstreuen oder separat dazureichen.
Frischkäsetorte mit Sanddorn und Heidelbeeren
PT40M 12 Unsere Frischkäsetorte überzeugt nicht nur mit Sanddorn und Heidelbeeren, sondern auch mit einem leckeren Boden aus Cantuccini-Keksen. Für den Keksboden Kekse in einen großen Gefrierbeutel geben, mit einer Kuchenrolle fein zerbröseln. Die Butter schmelzen und mit den Bröseln mischen. Keksmischung auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 20 cm) geben und mit den Händen zu einem festen Boden zusammendrücken. Den Bröselboden mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Für den Belag die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Den Frischkäse mit dem Zitronensaft und der Zitronenschale verrühren. Den Sanddornsirup leicht erwärmen (nicht zu heiß). Gelatineblätter ausdrücken, im warmem Saft auflösen und etwas abkühlen lassen. Etwas von der Frischkäsecreme in die Gelatinemischung rühren. Gelatine dann unter die restliche Frischkäsecreme rühren. Die Creme eventuell noch mit etwas Zucker abschmecken. Die Sahne steif schlagen und unter die Käsecreme heben. Creme auf den Bröselboden in die Form geben, glatt streichen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Heidelbeeren abspülen, abtropfen lassen und mit 1 EL Zucker mischen, damit sie etwas Saft ziehen. Die Torte aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte legen. Heidelbeeren daraufstreuen oder separat dazureichen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*