Pizza mit Garnelen und Walnüssen
Pizza mit Wow-Effekt – und immer noch günstiger als beim Italiener. Garnelen gibt’s tiefgekühlt für kleines Geld.
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 999 kcal, Kohlenhydrate: 102 g, Eiweiß: 43 g, Fett: 45 g
Zutaten
Für 2 Stück
Für den Hefeteig:
250 Gramm Mehl (Type 550)
0.5 Würfel Hefe (21 g)
0.5 TL Zucker
1 TL Salz
1 EL Olivenöl
Mehl (zum Bearbeiten)
Für die Tomatensoße:
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 geschälte Tomate (kleine Dose, 425 g)
2 EL Öl
1 EL Tomatenmark
Meersalz
Pfeffer (frisch gemahlen)
0.5 TL Zucker
2 Stängel Oregano
Für den Belag:
1 Bio-Zitrone
Meersalz
Pfeffer (frisch gemahlen)
10 Garnelenschwänze (etwa 250 g, küchenfertig geputzt)
6 EL Olivenöl
3 EL Walnüsse
200 Gramm Salat (gemischt)
1 EL Senf
1 EL Ahornsirup (oder Honig)
Zubereitung
Für den Hefeteig:
- Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Zerbröckelte Hefe, Zucker und 4 EL lauwarmes Wasser in die Mulde geben. Alles mit etwas Mehl vom Rand zu einem dicken Vorteig verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen. Salz, Öl und etwa 140 ml lauwarmes Wasser dazugeben, zuerst mit einem Kochlöffel, dann mit den Händen nochmals etwa 5-10 Minuten kräftig kneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals mit den Händen kräftig durchkneten, in 2 Portionen teilen und jede Portion auf wenig Mehl zu einem Fladen (Ø 25 cm) ausrollen. Die Pizzaböden auf 2 mit Backpapier ausgelegte ausgelegte Backbleche legen. Nochmals etwa 20 Minuten gehen lassen.
Für die Soße:
- Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Tomaten mit einem langen Messer in der Dose zerkleinern. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Das Tomatenmark zufügen und unter Rühren etwa 2 Minuten dünsten. Die zerkleinerten Tomaten mit der Flüssigkeit dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Etwa 20 Minuten ohne Deckel bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
- Die Soße mit dem Stabmixer pürieren. Oregano abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Gehackten Oregano in die Soße rühren und nochmals abschmecken. Den Backofen auf 260 Grad, Umluft 240 Grad, Gas Stufe 6 vorheizen. Soße auf die Pizzaböden streichen. Die Pizzen nacheinander etwa 10-12 Minuten auf der untersten Schiene backen.
Für den Belag:
- Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. 1 EL Zitronenschale, Salz und Pfeffer mischen. Garnelen abspülen, trocken tupfen und in der Zitronen-Pfeffer-Mischung wälzen. 2 EL Öl erhitzen und die Garnelen darin etwa 2-3 Minuten pro Seite braten.
- Walnüsse grob hacken. Salat putzen, abspülen, trocken schütteln und große Blätter eventuell in kleinere Stücke reißen. 1-2 EL Zitronensaft, Senf, Ahornsirup oder Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Das restliche Öl langsam unterschlagen. Salatblätter und -soße mischen. Die frisch gebackenen Pizzen mit den gebratenen Garnelen, Salat und Walnüssen belegen und sofort servieren.
Pizza mit Garnelen und Walnüssen
PT1H
2
Pizza mit Wow-Effekt – und immer noch günstiger als beim Italiener. Garnelen gibt’s tiefgekühlt für kleines Geld.
Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Zerbröckelte Hefe, Zucker und 4 EL lauwarmes Wasser in die Mulde geben. Alles mit etwas Mehl vom Rand zu einem dicken Vorteig verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen. Salz, Öl und etwa 140 ml lauwarmes Wasser dazugeben, zuerst mit einem Kochlöffel, dann mit den Händen nochmals etwa 5-10 Minuten kräftig kneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Den Teig nochmals mit den Händen kräftig durchkneten, in 2 Portionen teilen und jede Portion auf wenig Mehl zu einem Fladen (Ø 25 cm) ausrollen. Die Pizzaböden auf 2 mit Backpapier ausgelegte ausgelegte Backbleche legen. Nochmals etwa 20 Minuten gehen lassen.
Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Tomaten mit einem langen Messer in der Dose zerkleinern. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Das Tomatenmark zufügen und unter Rühren etwa 2 Minuten dünsten. Die zerkleinerten Tomaten mit der Flüssigkeit dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Etwa 20 Minuten ohne Deckel bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
Die Soße mit dem Stabmixer pürieren. Oregano abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Gehackten Oregano in die Soße rühren und nochmals abschmecken. Den Backofen auf 260 Grad, Umluft 240 Grad, Gas Stufe 6 vorheizen. Soße auf die Pizzaböden streichen. Die Pizzen nacheinander etwa 10-12 Minuten auf der untersten Schiene backen.
Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. 1 EL Zitronenschale, Salz und Pfeffer mischen. Garnelen abspülen, trocken tupfen und in der Zitronen-Pfeffer-Mischung wälzen. 2 EL Öl erhitzen und die Garnelen darin etwa 2-3 Minuten pro Seite braten.
Walnüsse grob hacken. Salat putzen, abspülen, trocken schütteln und große Blätter eventuell in kleinere Stücke reißen. 1-2 EL Zitronensaft, Senf, Ahornsirup oder Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Das restliche Öl langsam unterschlagen. Salatblätter und -soße mischen. Die frisch gebackenen Pizzen mit den gebratenen Garnelen, Salat und Walnüssen belegen und sofort servieren.
No votes yet.
Please wait...
Tags: Auflauf, Backen, Brot backen, Burger, Diät-Rezepte, Fisch-Rezepte, Fleisch-Rezepte, Frühlingsrezepte, Gebäck, Glutenfreie Rezepte, Grillen, Hauptgerichte, Herbstrezepte, Kalorienarme Rezepte, Kartoffel-Rezepte, Kochen, Low-Carb-Rezepte, Mittagessen, Nudeln, Paleo Rezepte, Pizza, Pizza mit Garnelen und Walnüssen, Rohkost Rezepte, Salat, Schmoren, Sommerrezepte, Suppen, Vegane Rezepte, Vegetarische Rezepte, Winterrezepte
Categories: Auflauf Brot backen Burger Diät-Rezepte Fisch-Rezepte Fleisch-Rezepte Frühlingsrezepte Gebäck Glutenfreie Rezepte Grillen Hauptgerichte Herbstrezepte Kalorienarme Rezepte Kartoffel-Rezepte Kochen Low-Carb-Rezepte Mittagessen Nudeln Paleo Rezepte Pizza Rohkost Rezepte Salat Schmoren Sommerrezepte Suppen Vegane Rezepte Vegetarische Rezepte Winterrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!