Apfel-Ofenschlupfer
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/ofenschlupfer-a81ec7ac59dae8266d2e22fa5306b0c4-ofenschlupfer-.jpg)
Den alten Hefezopf vom Vortag mag keiner mehr gern essen. Aber als Ofenschlupfer kommt er noch mal ganz groß raus! Am besten schmeckt der schwäbische Auflauf aus altbackenem Brot, Milch und Äpfeln mit warmer Vanillesoße.
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kinderrezept, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 395 kcal, Kohlenhydrate: 50 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 18 g
Zutaten
Für 4 Portionen
250 Gramm Hefezöpfe (kann gern vom Vortag sein)
450 Gramm Äpfel (säuerlich, z.B. Boskop)
1 EL Butter (weich)
150 Milliliter Kochsahne (15 % Fett)
200 Milliliter Milch
1 Ei
2 Päckchen Bourbon Vanillezucker
Zubereitung
- Den Hefezopf in dünne Scheiben schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in Scheiben schneiden. Eine ofenfeste Form mit der Butter ausstreichen und Zopf- und Apfelscheiben aufrecht stehend hinein schichten. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
- Sahne, Milch, Ei und 1 Päckchen Vanillezucker verrühren und über die Zopf- und Apfelscheiben gießen. Ofenschlupfer etwa 20 Minuten stehen lassen, damit sich das Brot mit der Flüssigkeit voll saugt. Den Auflauf etwa 30 bis 35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Kurz vor dem Servieren mit dem restlichen Vanillezucker bestreuen.
Apfel-Ofenschlupfer
![](https://ihre-rezepte.de/wp-content/uploads/2022/09/ofenschlupfer-a81ec7ac59dae8266d2e22fa5306b0c4-ofenschlupfer-.jpg)
PT1H
4
Den alten Hefezopf vom Vortag mag keiner mehr gern essen. Aber als Ofenschlupfer kommt er noch mal ganz groß raus!
Den Hefezopf in dünne Scheiben schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in Scheiben schneiden. Eine ofenfeste Form mit der Butter ausstreichen und Zopf- und Apfelscheiben aufrecht stehend hinein schichten. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
Sahne, Milch, Ei und 1 Päckchen Vanillezucker verrühren und über die Zopf- und Apfelscheiben gießen. Ofenschlupfer etwa 20 Minuten stehen lassen, damit sich das Brot mit der Flüssigkeit voll saugt. Den Auflauf etwa 30 bis 35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Kurz vor dem Servieren mit dem restlichen Vanillezucker bestreuen.
No votes yet.
Please wait...
Categories: Auflauf Herbstrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!