Kartoffeltaler (Pommes Salardaises)
Fertig in 30 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Vegetarisch, Schnell
Pro Portion Energie: 490 kcal, Fett: 31 g
Zutaten
Für 1 Portion
2 Kartoffeln (mittelgroß)
3 EL Entenschmalz (oder Gänseschmalz)
5 Knoblauchzehen
Thymianblätter
Butter
Meersalz
2 EL Paniermehl (alternativ auch selbstgemacht aus Baguette oder Weißbrot)
2 EL Petersilie (gehackt)
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, im Ganzen waschen und in Taler schneiden (ca. zwei bis drei Millimeter dick). Das Schmalz in einer großen Pfanne heiß werden lassen und die Kartoffeltaler einzeln hineinlegen. Anschließend zwei bis drei Minuten garen, wenden, und dann noch einmal zwei Minuten garen. Dann mit der Schaumkelle in ein Sieb heben und sie über einer Schüssel abtropfen lassen, während die nächste Portion im Fett brutzelt. Bitte beachten:
- Man muss immer dafür sorgen, dass genügend Fett in der Pfanne ist. Die Taler sollen vorgegart sein, aber knusprig goldbraun werden sie erst im zweiten Gang. Das aufgefangene Fett wieder in die Pfanne geben und die Taler nun bei großer Hitze goldbraun braten. Dabei kann man ruhig mehr in die Pfanne geben als beim Vorgaren. Wenn alle Kartoffeltaler goldbraun sind, kommen sie wieder auf das Sieb. Das Fett bis auf einen kleinen Rest aus der Pfanne gießen und vier bis fünf Knoblauchzehen mit der Schale hineingeben, sowie die Blättchen von zwei Thymian-Stängeln. Kurz erhitzen, etwas Butter dazu und die Kartoffeltaler hineingeben. Die Pfanne schwenken, damit alle Kartoffeln heiß werden und den Duft von Knoblauch und Thymian annehmen. Nun noch mit Meersalz würzen und zwei Esslöffel selbst gemachtes Paniermehl (aus Baguette oder Weißbrot) darüberstreuen, sowie zwei Esslöffel fein gehackte Petersilie. Alles immer ordentlich schwenken und anschließend servieren.
Kartoffeltaler (Pommes Salardaises)
PT30M
1
Zutaten für das Rezept Kartoffeltaler (Pommes Salardaises): Kartoffeln, Entenschmalz, Knoblauchzehen, Thymianblätter, Butter, Meersalz, Paniermehl, Petersilie
Die Kartoffeln schälen, im Ganzen waschen und in Taler schneiden (ca. zwei bis drei Millimeter dick). Das Schmalz in einer großen Pfanne heiß werden lassen und die Kartoffeltaler einzeln hineinlegen. Anschließend zwei bis drei Minuten garen, wenden, und dann noch einmal zwei Minuten garen. Dann mit der Schaumkelle in ein Sieb heben und sie über einer Schüssel abtropfen lassen, während die nächste Portion im Fett brutzelt. Bitte beachten:
Man muss immer dafür sorgen, dass genügend Fett in der Pfanne ist. Die Taler sollen vorgegart sein, aber knusprig goldbraun werden sie erst im zweiten Gang. Das aufgefangene Fett wieder in die Pfanne geben und die Taler nun bei großer Hitze goldbraun braten. Dabei kann man ruhig mehr in die Pfanne geben als beim Vorgaren. Wenn alle Kartoffeltaler goldbraun sind, kommen sie wieder auf das Sieb. Das Fett bis auf einen kleinen Rest aus der Pfanne gießen und vier bis fünf Knoblauchzehen mit der Schale hineingeben, sowie die Blättchen von zwei Thymian-Stängeln. Kurz erhitzen, etwas Butter dazu und die Kartoffeltaler hineingeben. Die Pfanne schwenken, damit alle Kartoffeln heiß werden und den Duft von Knoblauch und Thymian annehmen. Nun noch mit Meersalz würzen und zwei Esslöffel selbst gemachtes Paniermehl (aus Baguette oder Weißbrot) darüberstreuen, sowie zwei Esslöffel fein gehackte Petersilie. Alles immer ordentlich schwenken und anschließend servieren.
No votes yet.
Please wait...
Categories: Frittieren
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!