Gewürz-Brötchen mit Kräuterbutter

Gewürz-Brötchen mit Kräuterbutter

Gewürz-Brötchen mit Kräuterbutter: Wir packen noch eiweißreiches Powerfood drauf – fertig ist die Brotzeit (nicht nur) für herausfordernde Job-Tage.

Fertig in 50 Minuten
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist ohne Alkohol, Gut vorzubereiten
Pro Portion Energie: 400 kcal, Kohlenhydrate: 46 g, Eiweiß: 17 g, Fett: 16 g

Zutaten

Für 8 Stück

BRÖTCHEN
1 TL Kümmel
1 TL Fenchel
0.5 TL Anis (Saat)
2 Pimentkörner
1 Würfel Hefe (42 g)
500 Gramm Mehl
Salz
Mehl (zum Bearbeiten)
100 Milliliter Milch (zum Bestreichen)

 

KRÄUTERBUTTER & BELAG
5 Stiele Oregano
100 Gramm Butter (weich)
4 Bio-Eier
16 Scheiben Bratenaufschnitt


Zubereitung

  1. FÜR DIE BRÖTCHEN

  2. Kümmel, Fenchel, Anis und Piment in einem Mörser fein zerreiben. Die Hefe fein zerbröckeln, mit 50 ml lauwarmem Wasser und 2 EL Mehl verrühren. Restliches Mehl mit den Gewürzen und 1 TL Salz in einer Schüssel mischen und eine Mulde hineindrücken.
  3. Die angerührte Hefe hineingießen, 250 ml lauwarmes Wasser dazugießen und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Hefeteig mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kräftig durch- kneten, in 8 Portionen teilen und jede Portion zu einem Brötchen formen.
  5. Die Brötchen großzügig mit Milch bestreichen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Oberfläche mit einem Messer etwas einschneiden. Brötchen nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen.
  6. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
  7. Eine ofenfeste Form (evtl. Auflaufform) auf den Ofenrost auf die untere Schiene in den Backofen stellen und mit mindestens 750 ml kochendem Wasser füllen.
  8. Die fertig aufgegangenen Brötchen auf die mittlere Schiene in den heißen Ofen schieben und in etwa 20 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter und mit einem sauberen Küchentuch zugedeckt abkühlen lassen.
  9. FÜR KRÄUTERBUTTER & BELAG

  10. Oregano abspülen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und klein schneiden. Butter mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren, Oregano unterrühren und mit Salz abschmecken.
  11. Eier anpiken und etwa 9 Minuten kochen. Kalt abspülen, pellen und in Scheiben schneiden. Die Brötchen aufschneiden, mit Kräuterbutter bestreichen und mit Bratenaufschnitt und Eischeiben belegen. Brötchendeckel wieder au egen. Zum Mitnehmen verpacken oder gleich essen.
Gewürz-Brötchen mit Kräuterbutter
PT50M 8 Gewürz-Brötchen mit Kräuterbutter: Wir packen noch eiweißreiches Powerfood drauf – fertig ist die Brotzeit (nicht nur) für herausfordernde Job-Tage. Kümmel, Fenchel, Anis und Piment in einem Mörser fein zerreiben. Die Hefe fein zerbröckeln, mit 50 ml lauwarmem Wasser und 2 EL Mehl verrühren. Restliches Mehl mit den Gewürzen und 1 TL Salz in einer Schüssel mischen und eine Mulde hineindrücken. Die angerührte Hefe hineingießen, 250 ml lauwarmes Wasser dazugießen und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Hefeteig mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kräftig durch- kneten, in 8 Portionen teilen und jede Portion zu einem Brötchen formen. Die Brötchen großzügig mit Milch bestreichen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Oberfläche mit einem Messer etwas einschneiden. Brötchen nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen. Eine ofenfeste Form (evtl. Auflaufform) auf den Ofenrost auf die untere Schiene in den Backofen stellen und mit mindestens 750 ml kochendem Wasser füllen. Die fertig aufgegangenen Brötchen auf die mittlere Schiene in den heißen Ofen schieben und in etwa 20 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter und mit einem sauberen Küchentuch zugedeckt abkühlen lassen. Oregano abspülen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und klein schneiden. Butter mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren, Oregano unterrühren und mit Salz abschmecken. Eier anpiken und etwa 9 Minuten kochen. Kalt abspülen, pellen und in Scheiben schneiden. Die Brötchen aufschneiden, mit Kräuterbutter bestreichen und mit Bratenaufschnitt und Eischeiben belegen. Brötchendeckel wieder au egen. Zum Mitnehmen verpacken oder gleich essen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*