Schoko-Becherkuchen

Schoko-Becherkuchen

Das Schöne an diesem einfachen Schokoladenkuchen? Ein Becher reicht aus, um ihn richtig zu portionieren. Das ist kinderleicht – und wird mit exzellentem Schokogenuss honoriert.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 365 kcal, Kohlenhydrate: 53 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 14 g

Zutaten

Für 12 Portionen

250 Gramm Sahne (1 großer Becher)
100 Gramm Vollmilchkuvertürechips
1 EL Instant Espresso
1 Becher Zucker (250 g)
2 Becher Mehl (500 g)

 

0.25 TL Salz
1 Päckchen Backpulver
100 Gramm Schokokaffeebohnen
Semmelbrösel (für die Form)
4 Eier


Zubereitung

  1. Die Sahne in den Topf gießen, Becher zum Abmessen der Zutaten ausspülen und trocknen. Sahne aufkochen, vom Herd nehmen. Die Vollmilchkuvertüre-Chips unter Rühren darin schmelzen. Schoko-Sahne abkühlen lassen und evtl. 1 EL Instant-Espressopulver unterrühren. Zwischendurch den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4). Eier, Zucker, Mehl, Salz und Backpulver mit der Schoko-Sahne verrühren. Die Schoko-Kaffeebohnen grob hacken und unterrühren.
  2. Den Teig in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Gugelhupfform (Inhalt 2 l) geben. Im vorgeheizten Ofen 35 bis 40 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen, nach etwa 10 Minuten aus der Form stürzen und ganz abkühlen lassen. Den Schokoladenkuchen mit Puderzucker bestäuben (oder, wenn noch genügend Zeit ist, mit Kuvertüre überziehen).
Schoko-Becherkuchen
PT1H 12 Für diesen schnellen Schoko-Becherkuchen braucht ihr nicht mal eine Küchenwaage: Mehl und Zucker könnt ihr mit dem leeren Sahnebecher abmessen. Die Sahne in den Topf gießen, Becher zum Abmessen der Zutaten ausspülen und trocknen. Sahne aufkochen, vom Herd nehmen. Die Vollmilchkuvertüre-Chips unter Rühren darin schmelzen. Schoko-Sahne abkühlen lassen und evtl. 1 EL Instant-Espressopulver unterrühren. Zwischendurch den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4). Eier, Zucker, Mehl, Salz und Backpulver mit der Schoko-Sahne verrühren. Die Schoko-Kaffeebohnen grob hacken und unterrühren. Den Teig in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Gugelhupfform (Inhalt 2 l) geben. Im vorgeheizten Ofen 35 bis 40 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen, nach etwa 10 Minuten aus der Form stürzen und ganz abkühlen lassen. Den Schokoladenkuchen mit Puderzucker bestäuben (oder, wenn noch genügend Zeit ist, mit Kuvertüre überziehen).
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*