Zimtkuchen

Zimtkuchen

Den Zimtkuchen verfeinern wir zusätzlich mit Walnüssen und backen ihn dann als Gugelhupf. Der Hefeteig dauert zwar etwas länger, doch die Mühe lohnt sich!

Fertig in 3 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Raffiniert

Zutaten

Für 20 Scheiben

250 Milliliter Milch
1 Würfel Hefe (42 g)
100 Gramm Zucker
500 Gramm Mehl
200 Gramm Butter (weich)

 

3 Bio-Eier
1 EL Zimt
150 Gramm Walnüsse
Fett für die Form
Mehl (für die Form)


Zubereitung

  1. Für den Zimtkuchen zunächst die Milch lauwarm erwärmen. Hefe zerbröckeln und zusammen mit 1 EL Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefemilch hineingießen, mit etwas Mehl vom Rand bestäuben. Den Teig an einem warmen Ort ca. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  2. Restlichen Zucker, Butter, Eier und Zimt dazugeben. Alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe in 3–4 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat.
  3. Die Walnüsse grob hacken. Eine Gugelhupfform (etwa 2 1⁄2 l Inhalt) fetten und mit Mehl ausstreuen. Hefeteig mit einem Kochlöffel nochmals gut durchkneten und die gehackten Walnüsse unterarbeiten. Teig in die Form füllen und zugedeckt weitere 10 Minuten gehen lassen.
  4. Den Backofen auf 240 Grad, Umluft 220 Grad, Gas Stufe 6 vorheizen.
  5. Die Form auf den Ofenrost stellen und den Zimtkuchen auf der 2. Schiene von unten etwa 10 Minuten backen. Backofentemperatur auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 herunterschalten, Kuchen weitere 25–30 Minuten backen.
  6. Den Zimtkuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten stehen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Zimtkuchen
PT3H 20 Den Zimtkuchen verfeinern wir zusätzlich mit Walnüssen und backen ihn dann als Gugelhupf. Der Hefeteig dauert zwar etwas länger, doch die Mühe lohnt sich! Für den Zimtkuchen zunächst die Milch lauwarm erwärmen. Hefe zerbröckeln und zusammen mit 1 EL Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefemilch hineingießen, mit etwas Mehl vom Rand bestäuben. Den Teig an einem warmen Ort ca. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Restlichen Zucker, Butter, Eier und Zimt dazugeben. Alles mit dem Knethaken der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe in 3–4 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Die Walnüsse grob hacken. Eine Gugelhupfform (etwa 2 1⁄2 l Inhalt) fetten und mit Mehl ausstreuen. Hefeteig mit einem Kochlöffel nochmals gut durchkneten und die gehackten Walnüsse unterarbeiten. Teig in die Form füllen und zugedeckt weitere 10 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 240 Grad, Umluft 220 Grad, Gas Stufe 6 vorheizen. Die Form auf den Ofenrost stellen und den Zimtkuchen auf der 2. Schiene von unten etwa 10 Minuten backen. Backofentemperatur auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 herunterschalten, Kuchen weitere 25–30 Minuten backen. Den Zimtkuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten stehen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*