Geschmorter Hirsch-Eintopf
Raffiniertes Extra: Der Hirsch köchelt in Sauerkirsch-Nektar statt in Rotwein.
Fertig in 3 Stunden
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Eiweißreich, Low Carb, ohne Alkohol
Pro Portion Energie: 435 kcal, Kohlenhydrate: 32 g, Eiweiß: 45 g, Fett: 13 g
Zutaten
Für 4 Portionen
800 Gramm Hirschfleisch (Bug, Keule)
500 Gramm Gemüsezwiebeln
40 Gramm Ingwerwurzeln
1 rote Chili
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen, Cumin)
2 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
600 Milliliter Sauerkirschnektar
1 Bund Suppengrün
0.5 Bund Oregano
Zubereitung
- Das Fleisch abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und in etwa 4 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und in Spalten schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Pfefferschote abspülen und fein hacken (mit Küchenhandschuhen arbeiten!).
- Butter und Öl in einem großen Topf erhitzen. Fleischwürfel mit Salz und Pfeffer würzen, in den Topf geben und bei starker Hitze etwa 20 Minuten unter Rühren braten. Zwiebeln, Kreuzkümmel, Ingwer und Pfefferschote zugeben und etwa 10 Minuten mit braten.
- Knoblauch schälen und auf der Arbeitsfläche grob andrücken. Knoblauch, Lorbeer, den Sauerkirsch-Nektar und 200 ml Wasser mit in den Topf geben und aufkochen lassen.
- Den Eintopf etwa 2 Stunden mit Deckel bei kleiner Hitze schmoren lassen. Zwischendurch umrühren und je nach Bedarf eventuell noch etwas mehr Flüssigkeit (Nektar oder Brühe) dazugießen.
- Suppengrün putzen, abspülen und fein würfeln. Etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit das gewürfelte Suppengrün unterrühren und mitkochen lassen.
- Oregano abspülen, trocken tupfen und die Blätter von den Stielen zupfen. Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Oregano bestreuen.
Geschmorter Hirsch-Eintopf
PT3H
4
Raffiniertes Extra: Der Hirsch köchelt in Sauerkirsch-Nektar statt in Rotwein.
Das Fleisch abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und in etwa 4 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und in Spalten schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Pfefferschote abspülen und fein hacken (mit Küchenhandschuhen arbeiten!).
Butter und Öl in einem großen Topf erhitzen. Fleischwürfel mit Salz und Pfeffer würzen, in den Topf geben und bei starker Hitze etwa 20 Minuten unter Rühren braten. Zwiebeln, Kreuzkümmel, Ingwer und Pfefferschote zugeben und etwa 10 Minuten mit braten.
Knoblauch schälen und auf der Arbeitsfläche grob andrücken. Knoblauch, Lorbeer, den Sauerkirsch-Nektar und 200 ml Wasser mit in den Topf geben und aufkochen lassen.
Den Eintopf etwa 2 Stunden mit Deckel bei kleiner Hitze schmoren lassen. Zwischendurch umrühren und je nach Bedarf eventuell noch etwas mehr Flüssigkeit (Nektar oder Brühe) dazugießen.
Suppengrün putzen, abspülen und fein würfeln. Etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit das gewürfelte Suppengrün unterrühren und mitkochen lassen.
Oregano abspülen, trocken tupfen und die Blätter von den Stielen zupfen. Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Oregano bestreuen.
No votes yet.
Please wait...
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!