Pilz-Bouillon mit Ei-Sternen
Für diese feine Suppe gibt’s einen heißen Tipp aus unserer Küche: Die Eierstich-Zutaten nur verrühren, nicht aufschlagen. Dann bekommt der Eierstich eine schön samtige Konsistenz.
Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit einfach
Dieses Rezept ist Kalorienarm, Fettarm, Low Carb
Pro Portion Energie: 145 kcal, Kohlenhydrate: 9 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 7 g
Zutaten
Für 4 Portionen
Für den Eierstich:
2 Eier
4 EL Milch
1 Prisen Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Fett (für die Form)
Für die Bouillon:
1 Knoblauchzehe
2 Karotten
150 Gramm Shiitake-Pilze
30 Gramm Pilze (gemischt, getrocknet)
6 EL Likörwein (süß, z. B. Banyuls Vin Doux)
2 Lorbeerblätter
4 Wacholderbeeren
1 TL Pfefferkörner
0.5 Bund glatte Petersilie
1 EL Olivenöl
Zubereitung
Für den Eierstich:
- Eier und Milch verrühren, salzen und pfeffern. Eine eckige ofenfeste Form (Seitenlänge 12 cm) ausfetten. Eimischung hineingießen (etwa 1,5 cm hoch) und die Form mit Alufolie gut abdecken. Die Form in einen passenden Topf stellen. So viel kochendes Wasser in den Topf füllen, dass die Form etwa 2 cm hoch im Wasser steht.
- Auf dem Herd bei kleiner Hitze etwa 20-30 Minuten stocken lassen. Das Wasser sollte dabei nicht kochen. Die Form am besten mit einer Palette vorsichtig aus dem heißen Wasser heben.
- Eierstich mit einem Messer rundherum vom Rand lösen und auf ein Arbeitsbrett stürzen. Daraus entweder kleine Sternchen (ungefähr 1,5 cm Größe) ausstechen oder in knapp 1 cm große Würfel schneiden.
Für die Bouillon:
- Knoblauch schälen. Karotten putzen, abspülen und in dünne Scheiben hobeln. Shiitake-Pilze säubern und in Scheiben schneiden. Knoblauch, die Hälfte der Karotten- und Pilzscheiben, getrocknete Pilze, 1,2 l Wasser, Likörwein und Gewürze aufkochen. Bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Bouillon durch ein Sieb gießen, wieder aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Restliche Karottenscheiben dazugeben und etwa 3 Minuten darin kochen lassen. Petersilie abspülen, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und die restlichen Pilzscheiben darin kurz anbraten. Mit den Ei-Sternen und der Petersilie in die Suppe geben und servieren.
Pilz-Bouillon mit Ei-Sternen
PT1H
4
Für diese feine Suppe gibt’s einen heißen Tipp aus unserer Küche: Die Eierstich-Zutaten nur verrühren, nicht aufschlagen. Dann bekommt der Eierstich eine …
Eier und Milch verrühren, salzen und pfeffern. Eine eckige ofenfeste Form (Seitenlänge 12 cm) ausfetten. Eimischung hineingießen (etwa 1,5 cm hoch) und die Form mit Alufolie gut abdecken. Die Form in einen passenden Topf stellen. So viel kochendes Wasser in den Topf füllen, dass die Form etwa 2 cm hoch im Wasser steht.
Auf dem Herd bei kleiner Hitze etwa 20-30 Minuten stocken lassen. Das Wasser sollte dabei nicht kochen. Die Form am besten mit einer Palette vorsichtig aus dem heißen Wasser heben.
Eierstich mit einem Messer rundherum vom Rand lösen und auf ein Arbeitsbrett stürzen. Daraus entweder kleine Sternchen (ungefähr 1,5 cm Größe) ausstechen oder in knapp 1 cm große Würfel schneiden.
Knoblauch schälen. Karotten putzen, abspülen und in dünne Scheiben hobeln. Shiitake-Pilze säubern und in Scheiben schneiden. Knoblauch, die Hälfte der Karotten- und Pilzscheiben, getrocknete Pilze, 1,2 l Wasser, Likörwein und Gewürze aufkochen. Bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Bouillon durch ein Sieb gießen, wieder aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Restliche Karottenscheiben dazugeben und etwa 3 Minuten darin kochen lassen. Petersilie abspülen, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und die restlichen Pilzscheiben darin kurz anbraten. Mit den Ei-Sternen und der Petersilie in die Suppe geben und servieren.
No votes yet.
Please wait...
Categories: Herbstrezepte
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!