Low-Carb-Quiche

Low-Carb-Quiche

Low-Carb-Quiche: Viele gemahlene Nüsse und etwas Sonnenblumenmehl stecken im Low-Carb-Teig, Spinat, Pilze und Ricotta in der Füllung.

Fertig in 1 Stunde
Schwierigkeit mittelschwer
Dieses Rezept ist Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch
Pro Portion Energie: 535 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 22 g, Fett: 45 g

Zutaten

Für 6 Stück

TEIG
50 Gramm Butter
150 Gramm Nüsse (z.B. Mandeln oder Haselnüsse)
80 Gramm Mehl (Sonnenblumenmehl oder Mandelmehl)
Salz
2 Bio-Eier
Fett für die Form

FÜLLUNG
150 Gramm braune Champignons
4 EL Rapskernöl
Pfeffer (frisch gemahlen)
1 Zwiebel
500 Gramm Babyspinat
50 Gramm Pecorino
250 Gramm Ricotta (ital. Frischkäse)
2 Bio-Eier
0.5 TL Chiliflocken
0.5 rote Paprika
0.5 gelbe Paprika
1 Knoblauchzehe

 


Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
  2. FÜR DEN TEIG

  3. Butter schmelzen, vom Herd nehmen, mit Nüssen, Sonnenblumenmehl, Salz und Eiern zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Teig in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) geben, mit den Händen am Boden und etwa 2 cm hoch am Rand gleichmäßig dick andrücken. Form auf den Ofenrost stellen und auf der unteren Schiene etwa 20 Minuten backen.
  5. FÜR DIE FÜLLUNG

  6. Pilze putzen, kleiner schneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Pilze goldbraun braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Zwiebel abziehen, fein würfeln. Spinat verlesen, abspülen im Sieb abtropfen lassen. 1 EL Öl erhitzen, Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten anbraten. Spinat zufügen, etwa 3 Minuten unter Rühren mitdünsten. In ein Sieb geben, etwas abkühlen lassen und die restliche Feuchtigkeit gut ausdrücken. Pecorino fein reiben. Mit Ricotta, Spinat und Eiern gut mischen und mit Salz und Chiliflocken würzen.
  8. Paprika vierteln, putzen und mit einem Sparschäler schälen. Fruchtfleisch klein würfeln. Knoblauch schälen. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Paprika und Knoblauch darin 3 Minuten andünsten und salzen. Knoblauchzehe eventuell wieder entfernen.
  9. Springform aus dem Ofen nehmen, mit Paprika, Spinatmasse und Champignons füllen. Glatt streichen. Quiche in etwa 25–30 Minuten backen. Quiche in der Form auf einem Küchengitter abkühlen lassen.
Low-Carb-Quiche
PT1H 6 Low-Carb-Quiche: Viele gemahlene Nüsse und etwas Sonnenblumenmehl stecken im Low-Carb-Teig, Spinat, Pilze und Ricotta in der Füllung. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Butter schmelzen, vom Herd nehmen, mit Nüssen, Sonnenblumenmehl, Salz und Eiern zu einem glatten Teig verkneten. Teig in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) geben, mit den Händen am Boden und etwa 2 cm hoch am Rand gleichmäßig dick andrücken. Form auf den Ofenrost stellen und auf der unteren Schiene etwa 20 Minuten backen. Pilze putzen, kleiner schneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Pilze goldbraun braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel abziehen, fein würfeln. Spinat verlesen, abspülen im Sieb abtropfen lassen. 1 EL Öl erhitzen, Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten anbraten. Spinat zufügen, etwa 3 Minuten unter Rühren mitdünsten. In ein Sieb geben, etwas abkühlen lassen und die restliche Feuchtigkeit gut ausdrücken. Pecorino fein reiben. Mit Ricotta, Spinat und Eiern gut mischen und mit Salz und Chiliflocken würzen. Paprika vierteln, putzen und mit einem Sparschäler schälen. Fruchtfleisch klein würfeln. Knoblauch schälen. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Paprika und Knoblauch darin 3 Minuten andünsten und salzen. Knoblauchzehe eventuell wieder entfernen. Springform aus dem Ofen nehmen, mit Paprika, Spinatmasse und Champignons füllen. Glatt streichen. Quiche in etwa 25–30 Minuten backen. Quiche in der Form auf einem Küchengitter abkühlen lassen.
No votes yet.
Please wait...

Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

Leave a Reply

Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

Your email address will not be published. Required fields are signed with *

*
*