Himbeer- Herztorte


Bei dieser Himbeer- Herztorte wird ein luftiger Biskuitboden in einer Herzkuchen- Springform gebacken und mit Himbeersahne gefüllt.
Bei der Dekoration von dieser süßen Herztorte kann man je nach Anlass, wofür oder für wen die Torte bestimmt ist, seiner Phantasie freien Lauf lassen.
Besonders beliebt ist solch eine Himbeer- Herztorte zum Muttertag, Valentinstag oder zum Geburtstag.


Nährwertangaben: Zutaten: für 12 Stück Torte
1 Stück Himbeer- Herztorte enthalten ca. 310 kcal und ca. 20 g Fett
  • Für den Biskuitteig:
  • 3 Eiklar
  • 3 Eidotter
  • 2 EL kaltes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker (8 g)
  • 120 g Mehl Type 405
  • 40 g Speisestärke
  • 3 g Backpulver
  • 1 EL geschmolzene Butter (20 g)
  • Für die Himbeer- Sahnecreme:
  • 250 g Himbeeren (tiefgekühlt)
  • 600 ml Schlagsahne
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Päckchen Sahnesteifpulver
  • 4 Blatt Gelatine
  • Dekoration:
  • 125 frische Himbeeren
  • Gehackte Pistazien

  • Zubereitung:


    Für die Zubereitung von diesem Rezept Himbeer- Herztorte sollte man sich, sofern man nicht schon eine derartige Backform besitzt, eine Herzkuchen- Springform kaufen.
    Die Herzform nur am Boden mit etwas Fett bestreichen, mit einem passenden Stück Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180 ° C aufheizen.

    Die Eier in Eidotter und Eiklar trennen.
    Dabei die Eiklar gleich in eine Rührschüssel geben, die Eidotter in eine Tasse einfüllen.

    Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen.

    Eiklar mit 2 EL kaltem Wasser und einer Prise Salz mit den Rührstäben des elektrischen Handmixers zu festem Eischnee schlagen.

    Dabei nach und nach Zucker und Vanillinzucker einrieseln lassen und weiter rühren, bis ein standfester glänzender Eischnee entstanden ist.

    Die Eidotter mit einer Gabel leicht verquirlen, unter den Eischnee rühren.

    Den Handmixer ausschalten und mit einem herkömmlichem Rührlöffel weiter arbeiten.

    Die Butter im Wasserbad oder kurz in der Mikrowelle auflösen, etwas abkühlen lassen.

    Das Mehlgemisch durch ein Sieb über den Eischnee sieben.
    Mit einem Rührlöffel locker unterheben, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind.
    Zuletzt die etwas abgekühlte noch flüssige Butter locker unter den Biskuitteig unterziehen.

    Den Biskuitteig in die mit Papier ausgelegte Herz Backform einfüllen, in den Backofen in der Mitte der Backröhre einschieben.
    Bei 180 ° C mit Ober/Unterhitze ca. 30 – 35 Minuten zu einem hellen Biskuit Tortenboden backen.
    Aus der Backröhre nehmen und für 2 Minuten auf einem Kuchengitter stehend abkühlen lassen.
    Danach ein frisches Stück Backpapier auf das Gitter legen.
    Den Rand der Backform öffnen und den Herz-Tortenboden umgedreht auf das Papier stürzen.
    Das mitgebackene Backpapier zügig vom Biskuitboden abziehen, anschließend vollständig auskühlen lassen.

    Für die Himbeer- Sahnecreme:
    Tiefgekühlte Himbeeren fast aufgetaut, noch leicht gefroren, in eine Rührschüssel geben und mit dem Stabmixer pürieren.
    Gelatine für 10 – 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen.

    Die gesamte Schlagsahne in einer größeren Rührschüssel zu fester Sahne schlagen.
    Zwischendurch Zucker, Vanillinzucker und Sahnesteifpulver einrieseln lassen und solange mit den Rührstäben des Handmixers rühren, bis eine standfeste Sahne entstanden ist.

    Etwa ¼ von der Schlagsahne entnehmen, in eine Schüssel geben und für später im Kühlschrank aufbewahren.
    Gelatine leicht ausgedrückt, noch etwas tropfnass in ein kleines Töpfchen geben und bei mittlerer Hitze auflösen (aber nicht kochen lassen).
    Die Gelatine von der Heizquelle zur Seite ziehen und zügig 2 EL von den pürierten Himbeeren unter die flüssige Gelatine einrühren.
    Eventuell nochmals einen Löffel Himbeerpüree unterrühren und sofort mit dem restlichen Himbeerpüree mit einem Schneebesen vermischen.
    Ohne lange zu warten nun das gesamte Gelatine Himbeerpüree mit dem Schneebesen unter die feste Schlagsahne gleichmäßig verteilt unterziehen.

    Den Herz- Biskuit- Tortenboden einmal quer durchschneiden.
    Himbeersahne auf den unteren Boden üppig aufstreichen, mit dem zweiten Boden abdecken und zum Festwerden für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    Danach Die Himbeer- Herztorte an der Oberseite mit der zur Seite gestellten Sahne so bestreichen, dass die Himbeerfüllung noch frei sichtbar ist. Anschließend die Herztorte bis zum Servieren kühl stellen.
    Kurz vor dem Servieren die Torte nach persönlichen Geschmack mit frischen Himbeeren dekorativ belegen und mit gehackten Pistazienkernen bestreuen.


    No votes yet.
    Please wait...
    Categories: Backen

    Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!

    Leave a Reply

    Note: Comments on the web site reflect the views of their respective authors, and not necessarily the views of this web portal. Members are requested to refrain from insults, swearing and vulgar expression. We reserve the right to delete any comment without notice or explanations.

    Your email address will not be published. Required fields are signed with *

    *
    *