Zutaten: für 1 runde Tarteform mit einem Bodendurchmeser von 26 cm
Ein Stück Apfeltorte, ca. 225 kcal und ca. 12 g Fett |
|
---|---|
Backen | Zubereitung: |
Aus den Teigzutaten einen Mürbteig kneten. In Folie eingewickelt im Kühlschrank etwas ruhen lassen.
Eine runde, geschlossene Tarte- oder Quicheform mit etwas Butter oder Margarine einfetten.
Sehr gut eignet sich auch eine backofenfeste (gusseiserne) Pfanne dazu.
100 g Puderzucker gleichmäßig auf den Boden der Backform aufstreuen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in grobe ¼ Stücke oder in etwas dickere Apfelscheiben schneiden. Den ganzen Boden der Backform mit den Äpfeln auf die Puderzuckerschicht legen.
Die Äpfel mit dem Vanillezucker bestreuen.
Butter leicht erwärmen, über die Äpfel verteilen.
Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu einer runden Platte ausrollen.
Mit dieser Teigplatte den Kuchen ganz abdecken, dass man keine Äpfel mehr sieht.
Backofen auf 220 ° C vorheizen.
Das Kuchenblech im unteren Drittel des Backofens einschieben und ca. 35 – 40 Minuten backen , bis die Mürbteigdecke der Apfeltorte etwas Farbe angenommen hat.
Die Apfeltorte aus dem Backofen holen und etwa 8 – 10 Minuten auskühlen lassen.
Den Rand der Kuchenform zuerst mit einem Messer vorsichtig vom Kuchen lösen.
Anschließend die warme Apfeltorte auf eine große Platte oder einen Teller stürzen und noch lauwarm mit etwas geschlagener Sahne als Dessert servieren.
Nährwertangaben:
Categories: Uncategorized
Ohne Kommentare bis jetzt. Schreibe Du den ersten!